SIM-Karte konfigurieren
Quickstart-Hilfe
Generell funktioniert die Konfiguration Ihrer mobilen Rufnummer genau wie die Einrichtung einer Festnetznummer. Beachten Sie jedoch die unten genannten Besonderheiten bei der Einrichtung Ihrer SIM-Karte.
VoIP-Ziel
Das VoIP-Ziel wird direkt bei der Aktivierung Ihrer SIM-Karte angelegt und entspricht dem “Typ Mobil”. Eingehende Anrufe auf Ihrer Mobilnummer werden automatisch auf dieses VoIP-Ziel weitergeleitet. Sie können also direkt lostelefonieren. Nach Aktivierung der SIM-Karte können Sie dem VoIP-Ziel zusätzlich eine interne Durchwahl zuteilen.
Besonderheiten bei einem VoIP-Ziel vom Typ „Mobil“
- Interne Durchwahlen müssen mindestens drei Stellen haben, damit Sie diese von mobilen VoIP-Zielen erreichen können
- Kurzwahlen zur Steuerung der Anlage (#50, #91 etc.) sind derzeit nicht von mobilen VoIP-Zielen zu erreichen und können nicht konfiguriert werden
- Sie können das VoIP-Ziel nicht löschen
- Sie können derzeit keine Vorwahlen sperren
- Derzeit ist das Setzen einer automatischen Vorwahl nicht möglich
- Mobile Rufnummern können Sie nicht über die Weboberfläche deaktivieren
Eingehende Anrufe steuern
Mit Placetel MOBILE können Sie wie gewohnt sämtliche Funktionen der Placetel Telefonanlage nutzen:
- Weiterleitung
- Sprachmenu (IVR)
- Rufgruppe
- Routingplan & Zeitsteuerung
- Warteschlange
- Externe API
Hier finden Sie weitere Informationen zur Konfiguration einer Rufnummer.
Bitte beachten Sie:
Das Routing steht nur zur Verfügung, wenn sich das Endgerät in einem deutschen Mobilfunknetz befindet. Im Ausland findet lediglich ein Routing der Mobilnummer auf das mobile VoIP-Ziel statt.
Permanente Weiterleitung am Tischtelefon
Grundsätzlich empfehlen wir das komplette Routing der Placetel Telefonanlage über die Weboberfläche des Placetel Kundenkontos einzustellen. Sollten Sie sich jedoch einmal nicht an Ihrem Arbeitsplatz befinden, können Sie direkt am Telefon eine Weiterleitung auf Ihr mobiles VoIP-Ziel einrichten. Verwenden Sie dabei bitte unbedingt die interne Durchwahl des mobilen VoIP-Ziels als Ziel der Weiterleitung und nicht Ihre mobile Rufnummer, da sonst Kosten entstehen können.
Mailbox
Die Mailbox zu Ihrer Mobilfunknummer konfigurieren Sie genau so wie die Mailbox einer Festnetzrufnummer. Das Abhören der Mailbox erfolgt im Placetel Kundenkonto oder in dem Sie sich die Mailbox Nachrichten per E-Mail zusenden lassen. Ein Abhören der Mailbox am mobilen Endgerät ist derzeit nicht möglich.
APN Zugangsdaten
Sollte Ihr Endgerät nicht automatisch das mobile Internet nutzen können, müssen Sie die entsprechenden Daten als Zugangspunkt hinterlegen.
Android
Android Einstellungen → Mobile Netzwerke oder → Sim & Netzwerk, manchmal auch Mehr → Mobilfunknetze. Klicken Sie dann auf Zugangspunkte (APN). Legen Sie dann einen entsprechenden Zugangspunkt an.
iOS
Unter iOS finden Sie die Einstellungen unter Einstellungen → Mobiles Netz → Mobilfunktarif und dann Mobiles Datennnetzwerk. Bitte beachten Sie: Die Option „Sprache & Daten“ muss auf LTE, VoLTE aus gesetzt werden.
Werte
Feld | Wert |
---|---|
APN | internet.mvno.mobi |
Nutzername | leer |
Passwort | leer |
MMSC | leer |
MMS Proxy | leer |
MCC | leer |
MNC | leer |
APN Typ | default |
Falsche Einstellungen bei der APN Konfiguration können Probleme im bei der Datennutzung im Ausland verursachen.