FAQ

Antworten auf häufige Fragen zur Placetel Telefonanlage

Sie können die Placetel-Telefonanlage einfach und bequem über die Online-Formulare bestellen:

  • Wählen Sie Ihr gewünschtes Produkt: Placetel FREE, PROFI, PROFI Plus oder PROFI Complete.
  • Nach erfolgreichem Ausfüllen des Formulars steht Ihnen die Telefonanlage sofort zur Verfügung. Sie können nun Testrufnummern (0221) aktivieren oder die Testphase beenden, indem Sie Rufnummern bestellen oder eine Portierung einleiten. In der Regel stellen wir Ihnen innerhalb von 1 Werktag die gewünschten Rufnummern zur Verfügung.

Während der Testphase können Sie alle Funktionen der PROFI Telefonanlage nutzen. Zudem erhalten Sie von uns 3 Testrufnummern und ein Testguthaben. Sie können auch Funktionen wie Call Center und CTI-Client kostenlos nutzen. Die Testphase können sie jederzeit über unser Webportal beenden und in den regulären Vertrag Ihres jeweiligen Produkts übergehen.

Die Testphase gilt für die Placetel PROFI Telefonanlage und endet automatisch nach 30 Tagen – sie verlängert sich nicht und Sie müssen vor Beenden der Testphase keine Zahlungsdaten hinterlegen. Buchen Sie PROFI Plus oder PROFI Complete, erhalten Sie Ihr IP-Endgerät deshalb erst, nachdem Sie die Testphase beendet haben. Auch die in Complete enthaltene Allnet-Flat (DE) können Sie erst nach beenden der Testphase nutzen.

Wir bieten Ihnen mit unserer Produktpalette, bestehend aus Placetel FREE, PROFI, PROFI Plus, PROFI Complete und UC-One, smarte Telefonielösungen für jede Teamgröße und alle Anforderungen an moderne Business Telefonie.

Die Basis aller drei PROFI-Produkte ist identisch: Unsere Placetel PROFI Telefonanlage mit über 150 Funktionen. Mit PROFI Plus und PROFI Complete erhalten Sie zusätzlich zur PROFI Telefonanlage ein IP-Telefon (Plus) oder eine Allnet-Flat und ein IP-Telefon (Complete) sowie weitere Premium-Funktionen.

Bei Placetel FREE handelt es sich um eine kostenlose Telefonanlage für bis zu 3 Mitarbeiter, die alle Basis-Telefonie-Funktionen abdeckt.
Buchen Sie unsere Enterprise-Lösung UC-One, erhalten Sie zusätzlich zu den Telefonanlagen-Funktionen unsere Unified Communication Funktionen, wie HD-Videokonferenzen, Screen- und Filesharing und vieles mehr.

Sie können die Testphase jederzeit beenden und im anschließenden Prozess erst verbindlich Ihr gewünschtes Produkt (PROFI, PROFI Plus oder PROFI Complete) wählen. Alle Produkte basieren auf der PROFI Telefonanlage und unterscheiden sich lediglich in ihren Zusatzoptionen wie IP-Telefon, Premium Paket und Flatrate (ausgenommen FREE und UC-One).

Mit FREE bieten wir Ihnen eine Basis-Telefonanlage für bis zu 3 Nebenstellen/Mitarbeiter gratis an. PROFI, mit zusätzlichen Features wie elektronisches Fax, Telefonkonferenzen etc., kostet 2,90 € pro Nebenstelle. Zusätzlich können auf Wunsch noch verschiedene Optionen, wie z. B. eine Festnetz- oder Allnet-Flatrate hinzugebucht werden.
PROFI Plus und PROFI Complete beinhalten neben allen PROFI Features ein gratis Cisco IP-Endgerät, Premium-Funktionen und (nur bei Complete) eine Allnet-Flat. PROFI Plus erhalten Sie für 5,90 € und PROFI Complete für 11,90 € pro Nebenstelle.

Alle Optionen, Funktionen und Preise finden Sie in unserem umfangreichen Produktvergleich.

Die Bezahlung erfolgt per Lastschriftverfahren. Eine Abbuchung der genutzten Leistungen über Ihre Kreditkarte ist derzeit nicht möglich. Placetel stellt Ihnen jeweils zum Monatsende die genutzten Dienste in Rechnung. Sie erhalten – wie gewohnt – eine detaillierte Telefonabrechnung, die Ihnen alle getätigten Anrufe im Detail aufzeigt. Auf diese Weise behalten Sie stets den Überblick über Ihre Telekommunikationskosten. Tipp: Nutzen Sie Ihren persönlichen Placetel-Account, um Ihre Rechnung online einzusehen.

Bei Placetel bindet die Leistung und nicht der Vertrag! Eine Mindestvertragslaufzeit gibt es bei unseren Produkten Placetel FREE, Placetel PROFI, Placetel UC-One sowie Placetel TRUNKING nicht. Diese Produkte und Optionen können mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Bei den Produkten Placetel PROFI Plus und Complete beträgt die Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Über diesen Zeitraum stehen Ihnen die bei Placetel PROFI Plus oder Complete enthaltenen IP-Telefone zur Verfügung.

Wurden die Funktionalitäten einer Telefonanlage bislang mittels Hardwarekomponenten in den Räumlichkeiten des jeweiligen Unternehmens bereitgestellt, stehen diese dem Kunden bei Placetel über das Internet zur Verfügung. Ein- und ausgehende Telefonate werden nicht mehr mittels eines ISDN- oder Anlagenanschlusses über das herkömmliche Telefonnetz (sog. PSTN-Netz) geführt, sondern die gesamte Telefonie erfolgt mittels eines DSL-Anschlusses über das Internet (VoIP). Eine gehostete TK-Anlage ist ein Cloud-Dienst. Bei Cloud-Diensten werden die Funktionalitäten von Anwendungen nicht mehr lokal auf Ihrem PC, z.B. per Software, zur Verfügung gestellt, sondern zentral aus dem Internet. Um Cloud-Dienste nutzen zu können, ist ein Internetanschluss immer zwingend notwendig. Bei einer gehosteten TK-Anlage steht in Ihren Geschäftsräumen eben keine physische TK-Anlage mehr. Die Funktionalitäten der physischen TK-Anlage beziehen Sie aus dem Internet als Software-as-a-Service (SaaS). Sie sparen somit Anschaffungs- und Wartungskosten und haben die Möglichkeit, Mitarbeitern ortsunabhängig Zugang zu diversen Anwendungen zu geben.

Nein, bei Placetel erhalten Sie sowohl einen vollwertigen Telefonanschluss, die passenden kostenlosen Ortsnetzrufnummern und einen kostenlosen Telefonbucheintrag aus einer Hand. Den üblichen Telefonanschluss (i. d. R. von der Deutschen Telekom) können Sie sich sparen. Sie benötigen lediglich eine ausreichende Breitband-Internetverbindung, um die Placetel-Telefonanlage einwandfrei nutzen zu können.

Um die virtuelle Telefonanlage von Placetel zu nutzen, benötigen Sie lediglich einen Internet-Breitbandanschluss. Anhand der Bandbreite Ihres ADSL- oder SDSL-Anschlusses können Sie errechnen, wie viele Gespräche Sie parallel führen können. Zu beachten ist hierbei, dass Sie darüber hinaus auch noch Bandbreite für die normale Internetnutzung von Computern und weiteren im Netzwerk angemeldeten Geräten benötigen. Placetel empfiehlt zur Sicherstellung der Sprachqualität mind. 100 kbit/s pro Sprachkanal für VoIP-Verkehr zu reservieren. Die nachfolgende Tabelle schlüsselt die DSL-Pakete noch einmal im Detail auf. Mehr Informationen über die benötigte Bandbreite und wie Sie diese für bestimmte Anwendungen priorisieren können, erhalten Sie in unserem VoIP-Bandbreiten-Ratgeber.

ADSL-Anschluss Upload in kbit/s Parallele Gespräche (bei ausschl. Nutzung von VoIP)
DSL 1000 128 1
DSL 2000 192 2
DSL 6000 576 5
DSL 16000 1024 10
DSL 25000 5000 50
DSL 50000 10000 100

Die Sprachqualität bei Placetel ist ausgezeichnet und mit Gesprächen über einen herkömmlichen ISDN-Anschluss zu vergleichen. Überzeugen Sie sich einfach selbst. Sie können Placetel 30 Tage lang gratis testen. Hierbei ist nur auf einen breitbandigen DSL-Anschluss zu achten. Pro aktivem Gespräch werden 100 kbit/s an Bandbreite benötigt.

Ja, Placetel ist sicher, denn wir beachten höchste Sicherheitsstandards bei der Sprachübertragung. Placetel ist an ein hochleistungsstarkes Rechenzentrum mit BSI-Zertfikat angebunden und die Redundanz der Technologie ist gewährleistet. Wir nehmen regelmäßig Havarietests und Qualitätsaudits vor. Selbstverständlich arbeiten wir auch DSGVO-konform.

Unsere PROFI Telefonanlagen können Sie über bereits vorhandene Softwareschnittstellen ganz einfach bspw. mit Ihrem CRM oder ERP System verbinden und direkt aus diesen Systemen heraus Anrufe tätigen und annehmen oder Benachrichtigungen erhalten. Oder Sie bauen ganz einfach Ihre eigene Schnittstelle zu Ihrer Unternehmenssoftware mit der Placetel API.

Ja, Sie benötigen ein IP-Endgerät, mit dem Sie telefonieren können. Dies kann ein IP-Telefon, ein Headset oder auch Ihr Smartphone sein. Es muss vorab sichergestellt werden, dass Ihre Netzwerk-Komponenten wie Router, Switches, Firewalls etc. entsprechend für die SIP-Telefonie eingerichtet sind und keine notwendigen Ports blockieren. Unser Service-Team hilft Ihnen gerne dabei.

  • Softphone: Ein Softphone ist eine Software auf Ihrem Rechner, die ein SIP-Telefon emuliert. Sowohl im FREE- als auch im PROFI-Paket erhalten Sie das Placetel-PC-Softphone kostenlos, mit dem Sie, z. B. über ein Headset, direkt von Ihrem PC telefonieren können. Hier bieten wir Ihnen weitere Softphones für Windows, Mac und Linux an.
  • IP-Telefon: Alternativ besteht die Möglichkeit, die virtuelle Telefonanlage mit einem IP-Telefon zu betreiben. IP-Telefone unterscheiden sich, hinsichtlich ihrer Optik oder ihren Funktionen nicht von herkömmlichen Telefonen. Sie werden lediglich statt mit einem Telefon-, mit einem Internetkabel (Netzwerkkabel) direkt mit der virtuellen Telefonanlage von Placetel verbunden. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an IP-Endgeräten von vielen verschiedenen Herstellern.
  • Smartphone: Auch Ihre iPhone- oder Android-Smartphones lassen sich über entsprechende Apps als IP-Telefone nutzen. Hierbei haben Sie praktisch ein Softphone im App-Format als SIP-Client auf Ihrem Mobilfunkgerät.
  • Analog-Adapter: Alternativ besteht die Möglichkeit, Ihre analogen Telefone über einen Adapter mit der Placetel-Telefonanlage zu verbinden. Da die Adapter jedoch recht kostspielig sind, empfehlen wir eher, neue IP-Telefone anzuschaffen.

Grundsätzlich funktioniert die Placetel-TK-Anlage mit allen SIP-fähigen IP-Endgeräten, jedoch kann nur für die Geräte aus unserem Shop auch fundierter Support gewährt werden. Wir empfehlen Ihnen unsere Cisco Endgeräte.

Folgende Hersteller sind mit der Placetel-Anlage getestet worden und sind daher im Zusammenhang mit der Placetel-Telefonanlage empfehlenswert:

  • Cisco
  • snom
  • Gigaset
  • Panasonic
  • Grandstream
  • Yealink
  • Polycom

Ja, wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Endgeräte zusammen mit Ihrer Telefonanlage zu mieten und so hohe Einmalinvestitionen zu vermeiden. Bei unseren Produkten PROFI Plus und PROFI Complete ist in der monatlichen Grundgebühr bereits jeweils ein Cisco IP-Telefon pro gebuchter Nebenstelle enthalten. Auf die Laufzeit gerechnet sparen Sie mit PROFI Complete so über 100€ pro Mitarbeiter.

Um rund um die Uhr für Ihre Kontakte erreichbar zu sein, haben Sie bei Placetel die Möglichkeit, Ihr iPhone oder jedes andere Smartphone mit der Web-Telefonanlage zu verbinden. Mit der Funktion Parallel Ringing erhalten Sie Ihre Anrufe parallel im Büro, auf dem Handy oder zu Hause. Sie entscheiden, wo Sie gerade abheben möchten. Darüber hinaus sind Sie nicht nur unter Ihrer Bürorufnummer erreichbar, sondern können auch alle Anrufe mit einer App, vom iPhone oder Android-Phone unter dieser Nummer absetzen.

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Endgeräte zu konfigurieren:

  • Über Dokumentationen: Grundsätzlich finden Sie zu jedem Endgerät, welches wir im Placetel-Shop anbieten, entsprechende Dokumentationen in der Placetel Online-Hilfe.
  • Über Autoprovisionierung: Sofern Sie Telefone der Hersteller snom oder Aastra nutzen, können Sie Ihre Endgeräte per Autoprovisionierung einrichten. Eine ausführliche Anleitung steht Ihnen im Login-Bereich Ihrer TK-Anlage zur Verfügung. Besuchen Sie hierzu einfach unseren Service-Bereich.
  • Über Konfiguration der Telefone durch Placetel: Wenn Sie sich mit der Konfiguration der Telefone nicht auseinandersetzen möchten, übernehmen wir das gerne für Sie.

Bei Placetel erhalten Sie pro gebuchter Nebenstelle jeweils eine vollwertige Rufnummer aus Ihrem Ortsnetz kostenlos dazu. Eine Nebenstelle ist dabei eine Rufnummer, unter der ein Mitarbeiter intern und extern erreichbar ist, z. B. 0221 123 456 (Rufnummer) - 20 (Nebenstelle) oder 0221 123 456 (Rufnummer) - 21 (Nebenstelle). Sie selbst definieren die Funktionalität einer Nebenstelle, ob es eine Durchwahl sein soll, eine Faxnummer oder sogar eine Konferenzrufnummer.

  • Kostenlos Rufnummern bestellen: Sie bekommen pro gebuchter Nebenstelle eine Rufnummer aus Ihrem Ortsnetz kostenlos zugeteilt. Alles, was wir hierzu benötigen, ist eine aktuelle Bescheinigung (z.B. Handelsregisterauszug oder Gewerbeschein inklusive Personalausweis) von Ihnen, die Ihren Sitz im jeweiligen Ortskreis belegt. Die Rufnummernbestellung erfolgt schnell und einfach im Placetel-Webportal.
  • Kostenlos Rufnummern portieren: Selbstverständlich können Sie Ihre bestehenden Rufnummern, unabhängig davon ob es sich um einen Einzel-MSN oder um einen Anlagenanschluss handelt, kostenlos zu Placetel portieren und mit Ihrer Telefonanlage verknüpfen. Nachdem Sie sich bei Placetel registriert haben, können Sie die Portierungsbeauftragung schnell und reibungslos im Webportal vornehmen. Es ist ratsam vor der Rufnummernportierung mit Ihrem bisherigen Anbieter Kontakt aufzunehmen, um z.B. etwaige Vertragslaufzeiten im Vorfeld abzuklären. Placetel steht Ihnen bei diesem Vorgang gerne beratend zur Seite.

Was sonst noch bei bzw. vor der Portierung zu beachten ist, können Sie in unserem Blogartikel zur Rufnummernportierung nachlesen.

Weiterführende Informationen zu Rufnummern und Portierungen erhalten Sie außerdem in unserer Online-Hilfe.

Damit Ihr Rufnummernplan einheitlich bleibt und Sie Ihr Unternehmen schnell und flexibel erweitern können, empfehlen wir Ihnen, bereits im Vorfeld weitere Rufnummern zu reservieren. So können Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf weitere Rufnummern, aus dem gleichen Rufnummernblock zugreifen.
Sie haben bei der Rufnummernbestellung die Möglichkeit, zusätzlich 10-er-Rufnummernblöcke, für einmalig nur 20 €, zu reservieren. Damit ist garantiert, dass Sie fortlaufende Rufnummernblöcke zugeteilt bekommen.
Beispiel:
Placetel-PROFI-Paket mit 5 Nebenstellen, den Optionen „Fortlaufenden Rufnummern“ (für 10 volle Rufnummern in einem Block) und „Rufnummernblock-Reservierung“ (für einen weiteren 10-er-Rufnummernblock):

  • 0221 123 456 - 70 Hr. Müller (Rufnummer + 1. Nebenstelle/Durchwahl)
  • 0221 123 456 - 71 Fr. Schuster (Rufnummer + 2. Nebenstelle/Durchwahl)
  • 0221 123 456 - 72 Hr. Becker (Rufnummer + 3. Nebenstelle/Durchwahl)
  • 0221 123 456 - 73 Fax (Rufnummer + 4. Nebenstelle/Durchwahl)
  • 0221 123 456 - 74 Telefonkonferenz (Rufnummer + 5. Nebenstelle/Durchwahl)
  • 0221 123 456 - 75 (Option „Fortlaufende Rufnummern“)
  • 0221 123 456 - 76 (Option „Fortlaufende Rufnummern“)
  • 0221 123 456 - 77 (Option „Fortlaufende Rufnummern“)
  • 0221 123 456 - 78 (Option „Fortlaufende Rufnummern“)
  • 0221 123 456 - 79 (Option „Fortlaufende Rufnummern“)
  • 0221 123 456 80 -89 (Option „Rufnummernblock-Reservierung“ für 10 weitere Rufnummern)
  • 5 Rufnummern, bei 2,90 € pro aktiver Nebenstelle monatlich = 14,50 € monatlich
  • Option „Fortlaufende Rufnummer“ à 10,00 € einmalig
  • 1 Option „Rufnummernblock-Reservierung“ à 20,00 € einmalig

Ja, mit den Internationalen Rufnummern von Placetel. Diese bieten wir als Option in den PROFI-Paketen an, die Sie bequem aus Ihrem Account heraus bestellen und administrieren können.

Als Placetel-Kunde haben Sie die Möglichkeit, Service- bzw. Sonderrufnummern mit der virtuellen Telefonanlage zu verknüpfen. Derzeit bieten wir Sonderrufnummern aus der Vorwahlgruppe 0800 an. Ein Angebot hierzu erhalten Sie auf Anfrage.

Sie können Placetel einfach und bequem über das Webportal steuern. Das Placetel-Webinterface ist Ihre persönliche Schnittstelle zur Placetel-Telefonanlage. Hier können Sie bequem und einfach alle Einstellungen rund um Ihre Telefonie vornehmen. Wann und wo Sie erreichbar sein wollen, können Sie einfach online einstellen. Rufen Sie die Placetel-Benutzeroberfläche über Ihren PC-Arbeitsplatz auf und nehmen Sie Einstellungen wie Weiterleitung, automatische Zeitsteuerung oder Voicemail mit nur wenigen Klicks vor. Hilfestellung gibt hierbei das Placetel-Handbuch.

Kurzüberblick

  • Einfache und sichere Administration der TK-Anlage über das Placetel-Webinterface.
  • Online-Anrufmanagement: Alle angenommenen, verpassten oder ausgehenden Anrufe können in der Benutzeroberfläche nachverfolgt werden.
  • Telefonanlagen-Management; Einrichten von elektronischem Fax, Telefonkonferenzen etc.
  • Volle Kostenkontrolle – alle monatlichen Abrechnungen stehen Ihnen in Ihrem persönlichen Kundenaccount zur Verfügung.
  • Nutzen sie das aktive Rechtemanagement und weisen Sie Ihren Mitarbeitern unterschiedliche Konfigurationsrechte zu.
  • Erweitern Sie Ihre virtuelle Telefonanlage von Placetel per einfachem Up- und Downgraden von Nebenstellen.

Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Einrichtung oder Bedienung der Telefonanlage haben, schauen Sie in unserer Online-Hilfe nach. Hier finden Sie Erklärungen und Anleitungen zu allen wichtigten Szenarien bei der Verwendung Ihrer Placetel Telefonanlage.

Wenn Ihnen die Online-Hilfe nicht weiterhilft, kontaktieren Sie unseren Support oder geben Sie über das Webportal oder unsere Hilfeseite ein Support Ticket auf. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen dann schnell bei der Lösung Ihres Problems.

In unserem Webportal können Sie jederzeit einzelne oder mehrere Mitarbeiter hinzubuchen. Hierzu müssen sie diese lediglich als neue Mitarbeiter hinzufügen und ihnen eine Rufnummer zuweisen. Diese müssen sie ggf. vorher bestellen oder aktivieren.

Natürlich können Sie auch jederzeit Mitarbeiter wieder entfernen. Das alles geschieht sekundenschnell über den Reiter Administration im Web Portal.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Natürlich beraten wir Sie auch gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an.

Placetel Hotline:
0221 / 29 191 999

Die Cloud-Telefonanlage von Placetel. Mehrfach Ausgezeichnet.