Der Wechsel in die Cloud
Warum ein Wechel zu einer Cloud-Telefonanlage sinnvoll ist
Kostenersparnis
Mit Placetel tauchen Sie gĂĽnstig in die Welt der modernen Businesstelefonie ein und zahlen nur fĂĽr das, was sie auch nutzen - ganz ohne Risiko.
Ortsunabhängigkeit
Egal ob im BĂĽro, Homeoffice oder unterwegs: Dank Cloud-Telefonanlage sind Sie immer unter Ihrer BĂĽrorufnummer erreichbar. Jederzeit und ĂĽberall.
Skalierbarkeit
Neuen Mitarbeiter an Bord? Kein Problem. Ihre Cloud-Telefonanlage lässt sich mit wenigen Klicks erweitern und wächst einfach mit Ihrem Unternehmen mit.
Einfache Einrichtung
Das kann jeder: Anmelden, Mitarbeiter hinzufügen, Endgerät einrichten – und das alles online mit wenigen Klicks! Schon sind Sie überall erreichbar!
Funktionsumfang
Viel, mehr, am meisten… Moderne Telefonanlagen haben heute mehr als 150 Funktionen im Angebot. Auf Wunsch auch mit Messaging- und Meetingfunktionen!
Sicherheit & VerfĂĽgbarkeit
Kontinuierliche Updates, hochsichere Rechenzentren und Sicherheitsfeatures machen die Placetel Cloud-Telefonanlage sicherer als Ihre alte Anlage vor Ort.
Darauf mĂĽssen Sie bei einem Wechsel achten

Bandbreite
Internetanschluss mit ausreichender Bandbreite
Für die Nutzung einer Cloud-Telefonanlage gilt eine schnelle und stabile Breitband-Internetverbindung als Voraussetzung, damit eine gute Sprachqualität gewährleistet werden kann.
- Pro Sprachkanal werden in etwa 100 kbit/s in Sende- und Empfangsrichtung benötigt.
- Neben der Bandbreite für die Internettelefonie wird weitere Bandbreite für die normale Internetnutzung von Computern und weiteren im Netzwerk angemeldeten Geräten benötigt.

Endgeräte
IP-fähige Endgeräte zum Telefonieren
Für Ihre neue virtuelle Telefonanlage müssen Sie sich nicht zwingend neue IP-Telefone kaufen, Sie brauchen lediglich IP-fähige Endgeräte. Wer Geld sparen möchte, kann also auch zum Computer oder zum Smartphone greifen und diese in die Cloud-Telefonanlage einbinden. Zudem lassen sich auch herkömmliche Telefone mit Hilfe eines entsprechenden Adapters (ATA bzw. ITA) für die IP-Telefonie weiterverwenden.

Rufnummern
Rufnummer mitnehmen oder einfach neue Rufnummern bestellen
Wenn Sie zu einem neuen Anbieter wechseln, müssen Sie sich darüber Gedanken machen, ob Sie Ihre bisherigen Rufnummern behalten oder neue bestellen möchten. Vielleicht ja auch eine Kombination aus beidem?
- Eine Rufnummernportierung ist bei den meisten Anbietern kostenlos möglich.
- Erstellen Sie vor dem Wechsel eine Liste mit sämtlichen Rufnummern, die Sie mitnehmen möchten.
- Haben Sie weitere Zweigstellen im Ausland oder denken über eine Expansion nach? Dann stellen Sie sicher, dass beim neuen VoIP-Anbieter sowohl nationale als auch internationale VoIP Rufnummern bestellt werden können.

Dokumente
Erforderliche Dokumente hochladen
Für die Vergabe einer Ortsnetzrufnummer schreibt die Bundesnetzagentur eine Adressverifizierung vor. Diese wird mit einem Mietvertrag erbracht. Des Weiteren ist ein Personalausweis sowie je nach Anbieter (wenn dieser sich ausschließlich an Geschäftskunden richtet) ein Gewerbenachweis vorzulegen.
- Adressverifizierung
- Personalausweis
- Ggf. Gewerbenachweis

So funktioniert der Umstieg ganz reibungslos
Unsere Checkliste
- Internetanschluss mit genĂĽgend Bandbreite
- Hardware abklären
- Liste mit Rufnummern erstellen
- Erforderliche Dokumente beschaffen & hochladen
- GewĂĽnschte Funktionen und Integrationen ĂĽberprĂĽfen
- Testphase ausnutzen und Funktionen testen
Ganz sicher ohne Risiko:
Placetel 30 Tage kostenlos testen

Haben Sie noch Fragen?
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und beantworten all Ihre Fragen rund um die Placetel Cloud-Telefonanlage. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Warum Placetel?







