Einfache Einrichtung
Startklar in Minuten – dank vorgefertigter Templates und intuitivem Webportal.
24/7 Erreichbarkeit
Bei Ihnen geht jetzt immer jemand ans Telefon und entlastet Ihr Team spürbar.
Exzellentes Kundenerlebnis
Unsere AI Agents begeistern durch natürliche, persönliche Gespräche - ohne Wartezeiten.
Sicher & DSGVO-konform
Entwickelt und gehostet in der EU mit höchsten Sicherheitsstandards.

Einer, der nie Pause macht

Die smarte Lösung für moderne Erreichbarkeit.

Placetel AI SmartDesk übernimmt bis zu 80 % der eingehenden Anrufe – vollautomatisch und rund um die Uhr. So wird Ihr Team entlastet, ohne dass Anfragen verloren gehen. Mehr Zeit für die Gespräche, die wirklich zählen.

Ab sofort ist Ihr Unternehmen immer für Kunden da – selbst abends, am Wochenende oder an Feiertagen. Die Anrufer erhalten sofort Hilfe und erleben dynamische, menschenähnliche Gespräche in Echtzeit. Für eine nahtlose Kundenkommunikation vom ersten Kontakt an.

Der Agent lässt sich direkt im Placetel Webportal aktivieren – ganz ohne technische Hürden. Begrüßung einsprechen, Anliegen & Weiterleitungen definieren, loslegen. So einfach ist das.

Der Agent ist perfekt in die Placetel Telefonanlage integriert – keine zusätzliche Software, kein Anbieterwechsel, keine Kompromisse. Alles in einem System, das einfach funktioniert.

Einrichtung direkt im Kundenportal

Schnell eingerichtet. Sofort einsatzbereit.

Einfach zusammenklicken statt aufwendig konfigurieren: Der AI SmartDesk wird Schritt für Schritt im Placetel Portal erstellt und ist sofort startklar – ganz ohne technische Hürden.

  • Intuitives Webportal mit Schritt für Schritt-Anleitung
  • Einfache visuelle Übersicht zum Erstellen und Bearbeiten Ihrer Bots
  • Plug & Play Setup dank vorgefertigter Templates

Use Cases: Intelligente Lösungen für reale Herausforderungen

So hilft der Placetel AI SmartDesk in der Praxis

Bereit für smarte Kommunikation?

Testen Sie jetzt den AI SmartDesk und verpassen Sie keine Anrufe mehr – ganz ohne zusätzlichen Aufwand im Team.

0,- € pro Monat + 0,39 € / Min.

Häufig gestellte Fragen

FAQ zum AI SmartDesk

Unsere Plattform wurde speziell für KMUs konzipiert, die noch keine oder kaum Erfahrungen mit generativer KI haben. Dank unserem intuitivem Webportal, vorgefertigten Templates und der Möglichkeit, selbst Begrüßungen oder Anliegen zu erstellen, eignet sich Placetel AI SmartDesk für alle Unternehmen, die ihren Kundenservice automatisieren möchten. Spezielle Fachkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich.

Ja, mit dem Placetel AI SmartDesk können Sie sämtliche Rufnummern, egal ob Ortsnetzrufnummer, 0800-Rufnummer oder internationale Rufnummern verknüpfen.

Bei unseren AI Agents können Sie aus einer großen Vielfalt verschiedener männlicher und weiblicher Stimmen auswählen.

Die Verarbeitung sämtlicher Daten erfolgt ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union. Placetel stellt durch die sorgfältige Auswahl seiner Infrastruktur und Dienstleister vertraglich und technisch sicher, dass Ihre Daten den Geltungsbereich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nicht verlassen.

Ja, zur Gewährleistung einer datenschutzkonformen Implementierung und Nutzung der Placetel Technologie im Unternehmen stellt Placetel dem Kunden einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO zur Verfügung.

Alle auf der Plattform gespeicherten Daten – einschließlich Gesprächstranskriptionen, hochgeladener Dateien, per Web Scraping gewonnener Inhalte sowie erstellter Integrationen, etc. – können vom Kunden (Verantwortlicher im Sinne der DSGVO) jederzeit über das Placetel Interface vollständig gelöscht werden. Nach der Löschung werden diese Daten von Placetel nicht weiter gespeichert oder vorgehalten.

Der Kunde ist und bleibt zu jeder Zeit alleiniger Eigentümer aller Daten, die an die Placetel Plattform übermittelt werden. Placetel nutzt diese Daten unter keinen Umständen zur Verbesserung der eigenen Dienste oder für andere Zwecke, die nicht vertraglich vereinbart sind. Das Dateneigentum verbleibt ausschließlich beim Kunden.

Bei Beendigung des Vertragsverhältnisses, bzw. nach Ablauf einer vertraglich definierten Frist, werden alle Daten unwiderruflich und revisionssicher von den Placetel Systemen gelöscht.

Ein Einblick in Ihre Daten durch Mitarbeiter von Placetel erfolgt ausschließlich zu definierten Support-Zwecken und nur nach Ihrer expliziten Beauftragung oder Zustimmung. Der Zugriff ist streng reglementiert, wird protokolliert und ist auf das zur Bearbeitung des Anliegens unerlässliche Maß beschränkt.

Die Placetel AI Plattform ist mandantenfähig konzipiert. Dies gewährleistet eine strikte logische Trennung der Datenbestände verschiedener Kunden. Jeder Organisation wird ein eigener Mandant zugewiesen, innerhalb dessen individuelle Zugriffsrechte und Rollen definiert werden können, um die Datensicherheit und -integrität zu gewährleisten.

Placetel AI ist ausschließlich als Cloud Lösung erhältlich. Dadurch gewährleistet Placetel außerdem maximale Sicherheit und es entsteht für den Kunden kein weiterer Verwaltungsaufwand.

Die Daten werden in der Form in der Datenbank gespeichert, in der sie übermittelt werden. Sensible Informationen wie Passwörter werden grundsätzlich verschlüsselt (Hashing und Salting) gespeichert. Die gesamte Datenhaltung erfolgt auf verschlüsselten Datenträgern (Encryption at Rest), um unbefugten Zugriff auf die Rohdaten zu verhindern. Eine Anonymisierung oder Pseudonymisierung der Inhaltsdaten obliegt dem Verantwortlichen.

Placetel führt automatisch tägliche, verschlüsselte Backups aller Kundendaten innerhalb der Placetel AI Plattform durch. Diese werden ebenfalls innerhalb der EU an georedundanten Standorten gespeichert, um die Datenverfügbarkeit und Wiederherstellbarkeit im Notfall zu sichern.

Ja, die Plattform unterstützt einen Multi-User-Zugang mit einer rollenbasierten Zugriffskontrolle (Role-Based Access Control, RBAC). Es können als Administrator unterschiedliche Rollen und Berechtigungen für Mitarbeiter definiert werden, um den Zugriff auf Daten und Funktionen gemäß dem „Need-to-know“-Prinzip zu steuern.

Placetel führt in regelmäßigen Abständen proaktiv eigene Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests durch externe, zertifizierte Dienstleister durch. Die Durchführung kundenspezifischer Penetrationstests ist nach vorheriger Absprache und Planung möglich.

Ja, Placetel garantiert vertraglich, dass sämtliche Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet werden.

Die Entwicklung der Software erfolgt in Deutschland und Österreich und unterliegt somit den strengen europäischen Datenschutzgesetzen. Der Entwicklungsprozess folgt etablierten Sicherheitsstandards (Secure Software Development Lifecycle), um die Integrität und Sicherheit der Anwendung zu jeder Zeit zu gewährleisten.

Die Qualität und Korrektheit der von der Künstlichen Intelligenz (KI) generierten Antworten hängen maßgeblich von der Güte und Präzision der vom Kunden bereitgestellten Anweisungen (Prompts) und der konfigurierten Wissensbasis ab. Als Betreiber der Anwendung ist der Kunde für die Definition dieser Rahmenbedingungen verantwortlich. Obwohl die KI innerhalb dieser Vorgaben agiert, können, wie bei jedem komplexen System, inkorrekte oder unerwünschte Ergebnisse nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Die Sicherheit der Kundendaten hat für Placetel höchste Priorität. Die gesamte Infrastruktur wird in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU betrieben. Placetel wendet umfassende technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) gemäß Art. 32 DSGVO an, um die Kundendaten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dies umfasst unter anderem Verschlüsselung bei der Übertragung (in Transit) und Speicherung (at Rest), strenge Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

In wenigen
Klicks startklar.

Probieren Sie es kostenlos selbst aus!