Um sämtlichen Anforderungen der unterschiedlichen Branchen gerecht zu werden, liefert Cisco ein breites Portfolio an IP-Telefonen. Egal ob für den Einzelhandel, das Krankenhaus, das Home-Office, Empfangsbereiche oder für Konferenzräume: Für jeden Bereich Ihres Unternehmens stellt Cisco das richtige IP-Telefon zur Verfügung. Und das zu einem ausgezeichneten Preis/- Leistungsverhältnis.
Ihren guten Ruf verdanken Cisco IP-Telefone vor allem:
In Verbindung mit der Cloud-Telefonanlage von Placetel lassen sich alle Cisco IP-Telefone automatisch konfigurieren. Die Autoprovisionierung sorgt dafür, dass das jeweilige Telefon direkt die aktuelle Firmware und die korrekten Einstellungen erhält. Dadurch entfällt der manuelle Einrichtungsaufwand für sämtliche Standard-Einstellungen. Ein weiterer großer Vorteil: Sämtliche neue Funktionen werden in Zukunft immer auf die Cisco IP-Telefone ausgerichtet.
Das Cisco IP-Telefon 6841 mit Multiplattform-Firmware bietet ein ergonomisches Design und eine zuverlässige Audioqualität zum günstigen Preis. Das hochauflösende Graustufen-Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung erleichtert außerdem das Ablesen von dargestellten Inhalten.
Von der Audioqualität her sind die Cisco Business IP-Telefone der 8800er-Serie mit die besten, die Cisco je auf den Markt gebracht hat. Freuen Sie sich beim Cisco 8841 dank Wideband-Audio auf kristallklare Sprachkommunikation. Das Wege-Navigationssystem erleichtert zudem das Navigieren im Menü und mithilfe des fünf Zoll großen hochauflösenden Displays können angezeigte Inhalte sogar bei schlechten Lichtverhältnissen erkannt werden.
Genau wie das Cisco 6841 kann auch sein Nachfolger mit einer zuverlässigen Audioqualität punkten. Feste Funktionstasten sorgen zudem für einen One-Touch-Zugriff auf Service-, Messaging-, Verzeichnis-, Hold-, Transfer- und Konferenzfunktionen. Dank seiner Energiesparfunktion ist es mit dem Cisco 6851 außerdem möglich, den Stromverbrauch außerhalb der Geschäftszeiten zu reduzieren.
Das Cisco IP-Telefon 8861 kombiniert ein elegantes, ergonomisches Design mit einer exzellenten Audioqualität. Dank integrierter Echo-Unterdrückung und einer Vibrationsdämmung profitieren Sie bei diesem Modell von einem hervorragenden Kommunikationserlebnis. Perfektioniert wird es durch eine Reihe von Unified-Communications-Funktionen, die dieses Business-Telefon unterstützt.
Das Cisco 7832 Konferenztelefon verfügt über eine 360-Grad-Raumabdeckung und eignet sich dank seiner leistungsstarken Akustik ausgezeichnet für den Einsatz in kleinen Konferenz- und Gruppenräumen. Zudem ist das Telefon mit einer Technologie ausgestattet, die Störungen durch Mobiltelefone und andere drahtlose Geräte verhindert und dadurch eine glasklare Kommunikation ohne Ablenkungen gewährleistet.
Cisco 6841 | Cisco 6851 | Cisco 8841 | Cisco 8861 | Cisco 7832 | |
---|---|---|---|---|---|
Display-Größe | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 5 Zoll | 5 Zoll | 3,4 Zoll |
Farbdisplay | ❌ | ❌ | ✔️ | ✔️ | ❌ |
Display-Auflösung | 396x162 Pixel | 396x162 Pixel | 800x480 Pixel | 800x480 Pixel | 384x128 Pixel |
Funktionstasten | 4 | 4 | 10 | 10 | 4 |
USB-Anschluss | ❌ | ❌ | ❌ | ✔️ | ❌ |
Headset-Unterstützung | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Built in Bluetooth | ❌ | ❌ | ❌ | ✔️ | ❌ |
Audioqualität | Wideband Audio | Wideband Audio | Wideband Audio | Wideband Audio | HD Audio |
Anruf halten | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Rufweiterleitung | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
BLF | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Preis | 99,00 € | 119,00 € | 219,00 € | 299,00€ | 399,00€ |
Zum Shop | Jetzt bestellen | Jetzt bestellen | Jetzt bestellen | Jetzt bestellen | Jetzt bestellen |
a.) Sind Cisco IP-Telefone mit der Placetel TK-Anlage kompatibel?
Ja, Cisco IP-Telefone sind für die Nutzung der Placetel TK-Anlage hervorragend geeignet. Sämtliche Funktionserneuerungen werden in jedem Fall auf Cisco IP-Telefone abgestimmt.
a.) Wie richte ich mein Cisco-Telefon ein?
Cisco-Telefone können bei Placetel autoprovisioniert werden. Dadurch wird der Einrichtungsaufwand auf ein Minimum beschränkt. Es ist lediglich notwendig in der Placetel Weboberfläche im Reiter Administration einen Mitarbeiter anzulegen. Als 2. Schritt wählen Sie einen Hersteller und das entsprechende Endgerät aus und tragen zum Schluss die Mac-Adresse Ihres Gerätes ein. Schon ist Ihr Cisco-Telefon startklar.
b.) Was, wenn die Autoprovisionierung nicht funktioniert?
Sollte die automatische Konfiguration nicht möglich sein, können Sie das Telefon auch manuell einrichten. Eine genaue Anleitung wie Sie vorgehen müssen, finden Sie in unserer Online-Hilfe.
c.) Wie sieht es mit einem Einrichtungsservice aus?
Sollten Sie Unterstützung bei der Einrichtung brauchen, helfen wir Ihnen gerne dabei. In unserer Online-Hilfe finden Sie verschiedene Einrichtungspakete.
a.) Ich höre kein Audiosignal, mein Gesprächspartner schon. Was jetzt?
Bei einem One-Way-Audio-Problem ist es notwendig, die Einstellungen Ihres Cisco IP-Telefons in der Placetel Weboberfläche zu kontrollieren. Überprüfen Sie zunächst, ob der jeweilige Nutzer als „offline“ oder als „online“ angezeigt wird. Beim „Offline-Status“, ist der Nutzer nicht bei Placetel registriert oder die für die Telefonie genutzte Internetleitung ist gestört. Sollte der Status des Nutzers „online“ anzeigen, schauen Sie nach, ob Sie ihn auch mit einer Telefonnummer verknüpft haben. Ist das der Fall, können Sie das Problem mit einer Port-Weiterleitung beheben. Kann Ihr Gesprächspartner Sie nicht verstehen, Sie ihn aber, führen Sie einen Neustart des Routers durch.
b.) Warum brechen meine Gespräche manchmal ab?
Für die Sprachqualität oder für Gesprächsabbrüche spielt die Internet-Geschwindigkeit eine große Rolle. Pro Gespräch sind mindestens 100 kBit/s im Up- und Download notwendig. Darüber hinaus fällt zudem noch Bandbreite für die normale Internetnutzung von Computern und weiteren im Netzwerk angemeldeten Endgeräten an. In unseren FAQ finden Sie eine Übersicht, wie viele parallele Gespräche in Bezug auf die Bandbreite Ihres Internet-Anschlusses möglich sind. Mit Quality of Service (QoS) können ein- und ausgehende Sprachpakete außerdem priorisiert behandelt werden, sodass die Telefonie jederzeit Vorrang vor anderen Datenpaketen hat.
c.) Wie lässt sich die Internet-Geschwindigkeit messen?
Falls Sie mit der Gesprächsqualität der Cisco IP-Telefone nicht zufrieden sein sollten oder Ihre Gespräche oft abbrechen, sollten Sie auf alle Fälle Ihre Internetgeschwindigkeit unter www.speed.io oder www.speedtest.net überprüfen.
a.) Was ist die Funktion „BLF“?
Die Funktion Besetztlampenfeld ermöglicht es, den Telefonstatus Ihrer Kollegen jederzeit einzusehen. Mithilfe der leuchtenden Lampenfelder lässt sich am jeweiligen Cisco IP-Telefon erkennen, welche Mitarbeiter sich zurzeit im Gespräch befinden. Anhand der Pickup-Funktion lassen sich sämtliche Anrufe auf Knopfdruck an das eigene Telefon heranholen.
Folgende Status gibt es bei der BLF-Funktion:
b.) Wie kann ich den Überblick über mehrere Anrufe behalten?
Mithilfe der verschiedenen Farben der Leitungstasten wird Ihnen der Anrufstatus jederzeit angezeigt. So ist es möglich, auch bei mehreren Anrufen stets den Überblick zu bewahren.
c.) Was kann ich tun, wenn die Funktionstasten an meinem Cisco IP-Telefon nicht ausreichen?
Sollten Ihnen die Funktionstasten an Ihrem Cisco-Telefon nicht genügen, so haben Sie z.B. für das Cisco 6851 und für das Cisco 8861 die Möglichkeit, ein Erweiterungsmodul mit zusätzlichen Funktionstasten hinzuzukaufen. An das Cisco 8861 können bis zu drei Module mit jeweils 18 zusätzlichen Tasten angeschlossen werden. Ein solches Erweiterungsmodul für das Cisco IP-Telefon 8861 finden Sie bei uns im Endgeräte-Shop .
d.) Wie kann ich auf dem Cisco IP-Telefon eine Rufumleitung durchführen?
Eine Rufumleitung am Telefon können Sie durchführen, indem Sie eingehende Anrufe durch die Taste „Rufumleitung“ an eine andere Nummer umleiten. Nachdem Sie die Taste gedrückt haben, müssen Sie nur noch die Telefonnummer eingeben, zu der umgeleitet werden soll. Möchten Sie die Rufumleitung deaktivieren, dann drücken Sie einfach wieder „Rufuml. aus“.
Placetel ist einer der führenden Anbieter für Business-Kommunikationslösungen aus der Cloud und Pionier der IP Telefonie in Deutschland. Seit unserer Gründung in 2007 steht die Marke, die heute zur globalen Cisco Familie zählt, für innovative, flexible und zuverlässige Cloud-Telefonie und UCC-Lösungen, speziell zugeschnitten auf den Bedarf von KMUs.
Unsere mehrfach prämierte Cloud-Telefonanlage bietet insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen professionelle Business-Telefonie zu fairen Preisen - mit bester Sprachqualität und umfangreichem, persönlichem Service.