Adressverifizierung
Damit Sie Ortsnetzrufnummern bei Webex für Placetel bestellen können, müssen Sie Ihren Standort verifizieren. Die dazu nötigen Schritte haben wir hier für Sie beschrieben.
Verifizierung
1.) Wenn Sie zum ersten Mal Rufnummern bestellen möchten erhalten Sie den Hinweis, dass Sie Ihren Standort verifizieren lassen müssen.
2.) Sie werden zu einem Formular weitergeleitet. Hier ist als Standort automatisch der von Ihnen bei der Registrierung ausgewählte Standort als Hauptstandort vorausgewählt.
3.) Bestimmen Sie dann das Dokument, welches Sie zur Registrierung nutzen möchten.
Folgende Dokumente können jeweils als Nachweis genutzt werden:
- Kapitalgesellschaft: Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung mit Personalausweis
- Personengesellschaft: Gewerbeanmeldung mit Personalausweis
- Freiberufler: Personalausweis und Adressnachweis (Kammer, Mietvertrag), wenn Adresse nicht auf Ausweisdokument ersichtlich ist
- Ă–ffentliche Einrichtungen: Schreiben auf Briefbogen der Stadt (oder Gemeinde) mit Stempel und Unterschrift
- Vereine: Auszug aus dem Vereinsregister mit Personalausweis des Vorstandes
Anlegen der Verifizierung
4.) Klicken Sie abschlieĂźend auf ĂśberprĂĽfen (obzw. Verifizierung erstellen - in der Testphase).
5.) Ihre Verifikation wird dann von uns geprĂĽft und Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Verifizierung abgeschlossen ist.

Weitere Hinweise
- Die Bundesnetzagentur schreibt vor, dass in Deutschland vor der Vergabe einer Ortsnetzrufnummer eine Adressverifizierung zu erfolgen hat.
- Dies bedeutet, dass Sie nur Ortsnetzrufnummern für Vorwahlbereiche ordern können an denen Ihr Betrieb, Ihre Außenstelle, Ihr Außendienstmitarbeiter oder Sie als Privatperson gemeldet sind. Angenommen Sie möchten eine Rufnummer mit Kölner Vorwahl, dann muss Ihr Postleitzahlbereich im 0221- Vorwahl-Bereich liegen. Sitzen Sie in einer Stadt mit mehreren Vorwahlbereichen - wie beispielsweise Köln mit 0221 und Köln-Porz mit 02203 - können sie lediglich eine Rufnummer mit einer Vorwahl für das Gebiet ordern an dem Sie auch gemeldet sind. Ausschlaggebend für den Vorwahlbereich ist die Postleitzahl.
- Wenn Sie im nach hinein Rufnummern ordern möchten so müssen sie Ihre Adresse nicht noch einmal verifizieren sofern der Vorwahlbereich sich nicht geändert hat. Für jeden weiteren Vorwahlbereich - auch in der selben Stadt - ist eine erneute Verifizierung notwendig.
- Da Placetel seine Rufnummern direkt aus einer elektronischen Schnittstelle bezieht ist es nicht möglich Wunschrufnummern zu ordern. Dies ist von der BNetzA auch so vorgesehen.
- Ihre Ortsnetzrufnummern stehen Ihnen nach Eingang Ihrer Verifizierung und den vollständigen Angaben zu Ihrem Account innerhalb von 1-24 h zur Verfügung.