Nie wieder einen wichtigen Anruf verpassen
Die Anklopffunktion birgt sowohl Vorteile für den Anrufer als auch für Sie als Empfänger. Ist die Funktion aktiviert, wird der Anrufer nämlich nicht mit einem Besetztzeichen vertröstet oder zur Mailbox weitergeleitet, sondern er hört ein Freizeichen. Sie auf der anderen Seite werden über den weiteren eingehenden Call informiert und können so selbst entscheiden, ob Sie das Telefonat direkt annehmen oder den Anrufer später zurückrufen möchten. Die Anklopffunktion ist somit hervorragend geeignet, wenn Sie z.B. auf einen wichtigen Geschäftsanruf warten, den Sie unter keinen Umständen verpassen möchten.

Die Funktion ist standardmäßig in der VoIP-Telefonie aktiviert, kann jedoch für das gewünschte Endgerät jederzeit flexibel deaktiviert und auch wieder aktiviert werden.
Weitere Einstellungsmöglichkeiten des Call-Watings
Möchten Sie das Anklopfen nicht für jedes Endgerät einzeln einstellen, haben Sie bei Placetel Profi im Webportal zudem die Möglichkeit, das Anklopfen über die Busy on Busy Funktion zu regeln. Ist Busy on Busy im VoIP-Ziel aktiviert, erhält der Anrufer z.B. ein Betztzeichen, wenn der Mitarbeitende gerade telefoniert.
Bei Webex für Placetel haben Sie im Webex Client eigene Anrufeinstellungen (Call Settings Web View - kurz: CSWV). Dort kann man für den jeweiligen Webex User “Anklopfen” aktivieren und deaktivieren.
KurzĂĽbersicht
- Benachrichtigung über weiteren Anruf während Ihres Gesprächs
- Hohe Flexibilität: Sie entscheiden, ob Sie den Anruf entgegennehmen oder nicht
- Nie wieder einen wichtigen Anruf verpassen
- Einfache Einstellung der Anklopffunktion direkt am Telefon oder im Webportal