Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Anbieter von Telefonanlagen, weshalb wir Ihnen im Folgenden aufzeigen möchten, worauf Sie bei der Anschaffung einer neuen TK-Anlage achten sollten. Welche Möglichkeiten haben Sie und was sind die Vorteile der verschiedenen Varianten? Das und viele weitere Fragen möchten wir in diesem Beitrag beantworten.
Zunächst möchten wir jedoch erklären, was eine Telefonanlage fürs Büro eigentlich ist. Eine Telefonanlage dient dazu, mehrere Telekommunikationsendgeräte wie z.B. Telefone, Faxgeräte oder Anrufbeantworter miteinander und mit dem öffentlichen Telefonnetz zu verbinden. Sie ermöglicht die Vergabe mehrerer Nummern, verwaltet ein- und ausgehende Anrufe und sorgt somit für einen sicheren und effizienten Sprachkanal.
Mit einer Cloud-Telefonanlage sind Sie optimal für die Zukunft ausgestattet. Sie eignet sich für jede Unternehmensgröße, da Sie flexibel erweiterbar ist. Zudem hält eine Cloud Telefonanlage fürs Büro z.B. von Placetel viele weitere Vorteile für Sie bereit:
Um Ihnen die Bedenken vor einem Umstieg zu nehmen, haben wir Ihnen eine kleine Orientierungshilfe zusammengestellt, was Sie beim Wechsel auf eine Cloud-Telefonanlage beachten sollten.
Mit der Funktion Besetztlampenfelder haben Ihre Mitarbeiter immer im Blick, wer sich gerade im Gespräch befindet. Sollte ein Mitarbeiter einmal nicht am Platz sein und dadurch einen Anruf verpassen, leuchten die Lampenfelder und ein Kollege kann den Anruf per Knopfdruck an sein eigenes Büro-Telefon heranholen (der sog. Pickup). Auch für die Rezeption hält dieses Feature einen großen Vorteil bereit. So kann der Empfangsmitarbeiter direkt sehen, welche Kollegen gerade frei sind und kann den Anruf weiterleiten.
Sollten Sie einen Anruf einmal nicht entgegennehmen können, erhalten Sie mit Ihrer neuen Büro Telefonanlage umgehend eine Info über den verpassten Anruf oder über die hinterlassene Nachricht per Mail. So gehen keinerlei Informationen verloren und Sie haben jederzeit alle Anrufe im Blick. Für die Mailboxansage stehen Ihnen mit Placetel als Anbieter mehr als 150 kostenlose Telefonansagen zur Verfügung. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, eigene Ansagen aufzunehmen oder durch Texteingabe erstellen zu lassen.
Nicht immer kann oder möchte man im Büro arbeiten. Home-Office ist schon lange keine Seltenheit mehr. Dank einer App auf Ihrem Smartphone bleiben Sie auch Zuhause oder unterwegs während Auswärtsterminen jederzeit unter Ihrer gewohnten Büronummer erreichbar und können Ihre Mitarbeiter unter ihrer internen Durchwahl anrufen.
Ihre neue Büro-Telefonanlage ermöglicht es, interne Firmen-Durchwahlen frei zu wählen. Dank Kurzwahlen werden Sie so auf der Stelle mit dem gewünschten Kollegen verbunden. Je nach Unternehmensgröße ist eine Durchwahl entweder zwei-, drei- oder vierstellig.
Warteschlangen werden vor allem in größeren Büros mit hohem Anrufaufkommen eingesetzt. Sie stellen eine tolle Möglichkeit dar, um den Kundenservice und damit auch Ihren Business-Alltag zu optimieren. Mithilfe einer Warteschlange bleibt der Kunde in der Leitung und muss nicht mit einem Besetztzeichen vertröstet werden. Sobald ein Mitarbeiter frei ist, wird der Anrufer mit diesem verbunden. Um die Wartezeit zu überbrücken und für eine professionelle Außendarstellung zu sorgen, können Sie zudem eine individuelle Wartemusik einsetzen.
Wächst ein Unternehmen schnell, werden die Arbeitsplätze im Büro auch mal knapp. Ein anderes Problem kann sein, dass Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz wechseln möchten. Bei beiden Problemen schafft Hotdesking Abhilfe, denn es erlaubt durch das Mitnehmen der eigenen Rufnummer und internen Durchwahl das einfache Teilen von Arbeitsplätzen. Betritt ein Mitarbeiter das Büro, kann er sich einfach einen freien Arbeitsplatz aussuchen und sich am Telefon einloggen. Sobald er Feierabend hat, loggt er sich wieder aus und macht den Platz für den nächsten Mitarbeiter wieder frei.
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und beantworten all Ihre Fragen rund um die Placetel Cloud-Telefonanlage. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Bildquelle Header: stock.adobe.com - Atstock Productions; Bildquelle Checkliste : stock.adobe.com - netsay