Unternehmen, die mehrere Standorte betreiben, haben besondere Anforderungen an Ihre Telefonie-Lösung: Zum Einen müssen die verschiedenen Standorte schnell und einfach angebunden werden können. Zum anderen ist es wichtig, dass die unternehmensinterne Kommunikation kostenfrei und effizient ist.
Mit einer Cloud-Telefonanlage können Sie all Ihre Standorte untereinander verbinden. Hierfür ist eine lokale Einrichtung vor Ort nicht notwendig. Sämtliche Einstellungen können auf einer Weboberfläche in wenigen Minuten vorgenommen werden. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Denn teure Hardwareinvestitionen und Wartungsarbeiten sind ab sofort nicht mehr notwendig.
Zudem sind sämtliche internen Gespräche zwischen den einzelnen Firmenstandorten kostenlos. Im Vergleich zu herkömmlichen Telefonanlagen lassen sich so Kosteneinsparungen von bis zu 50% realisieren.
Auch die Teamkommunikation kommt bei der professionellen VoIP-Telefonanlage von Placetel nicht zu kurz. Moderne Unified Communications Funktionalitäten wie Videokonferenz oder Screen- und Filesharing ermöglichen effizientes Arbeiten über alle Standorte hinweg.
Hat ein Unternehmen mehrere Standorte, kann die Teamarbeit zu einer echten Herausforderung werden. Doch das muss nicht sein. Die Webex für Placetel Lösung bietet neben den klassischen Telefonanlagen-Funktionen zusätzlich umfassende Unified Communications- und Collaboration-Features, die eine problemlose Zusammenarbeit über verschiedene Standorte ermöglichen.
Dank einer App für mobile Endgeräte und dem Placetel Softphone für Ihren Computer bleiben Sie auch unterwegs z.B. bei Dienstreisen jederzeit unter Ihrer gewohnten Bürorufnummer erreichbar. Nutzen Sie zudem Unified Communications, stehen Ihnen alle UC-Funktionen auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet einheitlich zur Verfügung.
Interne Firmen-Durchwahlen können bei der Placetel VoIP-Telefonanlage frei gewählt werden und sorgen dafür, dass Sie dank Kurzwahlen direkt mit dem gewünschten Kollegen am jeweiligen Standort verbunden werden. Ob eine Durchwahl zwei-, drei- oder vierstellig ist, hängt von der jeweiligen Unternehmensgröße ab.
Der Einsatz eines interaktiven Sprachmenüs führt zur Entlastung Ihrer Mitarbeiter. Via IVR können Ihre Kunden zum Beispiel auswählen, mit welcher Abteilung Sie verbunden werden wollen und werden so direkt zum richtigen Ansprechpartner weitergeleitet.
Wächst Ihr Unternehmen, wächst Ihre neue Telefonanlage für mehrere Standorte einfach mit. Neue Rufnummern können im Handumdrehen über die Weboberfläche hinzugebucht und auf Wunsch wieder deaktiviert werden. So haben Sie immer die volle Kostenkontrolle. Auch die Expansion ins Ausland ist mit der Placetel VoIP-Telefonanlage gar kein Problem. Wir bieten Ihnen kostengünstige internationale Rufnummern aus über 40 Ländern.
Für viele Unternehmen spielt die Kommunikation per Fax häufig noch eine zentrale Rolle. Mit der Funktion Fax2Mail bzw. Mail2Fax ist es mit Ihrer neuen Cloud-Telefonanlage möglich, Faxe ganz einfach als PDF Anhang über Ihr E-Mail Programm zu versenden und zu empfangen. Alternativ kann der Faxversand auch über Ihr Placetel Kundenkonto erfolgen.
Selbstverständlich wollen Sie nach dem Telefonanlagen-Wechsel auch unter Ihrer bisherigen Rufnummer erreichbar sein. Zu Placetel können Sie sowohl einzelne Rufnummern als auch ganze Rufnummernblöcke einfach und kostenlos mitnehmen, sodass sich für Ihre Kunden nichts ändert. Und wenn Sie einmal neue Rufnummern benötigen, ist das mit nur wenigen Klicks über unsere Placetel Weboberfläche möglich.
Anleitung zur Rufnummernportierung
Telefonanlage für Startups
Telefonanlage für Büros
Telefonanlage für Anwaltskanzlei
Telefonieren via PC oder Handy
Cisco IP-Telefone
9 gute Gründe für Placetel
Natürlich beraten wir Sie auch gerne persönlich.
Nutzen Sie einfach eine unserer zahlreichen Kontaktmöglichkeiten.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.