Was ist besser Webex oder Zoom? Diese Frage stellen sich viele Interessenten, die auf der Suche nach einer geeigneten Videokonferenz-Lösung sind. In diesem Ratgeber vergleichen wir die beiden Plattformen, zeigen auf, wie sich Webex und Zoom voneinander unterscheiden und versuchen Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welches Tool besser fĂŒr Ihr Unternehmen geeignet ist. Schauen Sie sich direkt unseren Vergleich in der Funktions-Tabelle und unserer Preis-Tabelle an.
Zoom vs. Webex: Der ultimative Tool-Vergleich 2021
Was ist die bessere Videokonferenz Software?

Auf einen Blick: SchlĂŒsselfunktionen der Videokonferenzplattformen

Von den GrundfunktionalitĂ€ten sind Zoom und Cisco Webex sehr Ă€hnlich aufgebaut und zĂ€hlen gemeinsam mit Microsoft Teams zu den MarktfĂŒhrern fĂŒr Videokonferenz-Lösungen:
- Audio- und Video-Anrufe
- Online-Meetings in HD (1-zu-1-Ăbertragungen oder groĂe Meetings & Events)
- Team- Messaging (Einzel- und Gruppenchat, Suchverlauf, Teilen von Dateien per Drag & Drop)
Obwohl sich die beiden Lösungen vom Grundaufbau sehr Ă€hneln und sich beide sehr gut fĂŒr die Zusammenarbeit im Team eignen, unterscheiden sie sich dennoch in einigen Punkten:
1. Zoom auf einen Blick
1. Zoom auf einen Blick
Fun-Fact: Zoom wurde 2011 vom ehemaligen Cisco Vice President of Engineering gegrĂŒndet, nachdem das Cisco-Management seine Idee von einem neuen, Smartphone-freundlichen Videokonferenzsystem abgelehnt hatte.
-
In der kostenlosen Version können Online-Meetings mit bis zu 100 Teilnehmern und einer maximalen Meeting-Dauer von 40 Minuten abgehalten werden â inkl. Persönlicher Meeting-ID, Wortmeldungen, Bildschirmfreigabe und Chat-Funktion. FĂŒr Webkonferenzen zwischen zwei Personen gibt es keine BeschrĂ€nkung der Meeting-Dauer.
-
FĂŒr kleine- und mittelstĂ€ndische Unternehmen eignet sich die Business-Version. Bis zu 300 Teilnehmer können bei diesem Modell am Online-Meeting teilnehmen. Die maximale Meetingdauer von 30 Stunden sollte fĂŒr jedes Team ausreichend sein. Der Speicherplatz ist auf 1 GB begrenzt.
-
Im Enterprise-Paket können bis zu 500 Teilnehmer zusammenarbeiten. Die Vorteile: Unbegrenzter Cloudspeicher & individuelle Brandingmöglichkeiten.
-
UnabhĂ€ngig vom Abo-Modell können optionale Add-Ons wie Audio, groĂe Meetings mit bis zu 500 oder 1.000 interaktiven Teilnehmern, Cloud-Speicher oder ein Premium-Support hinzugebucht werden.
-
Die einfache BedienoberflĂ€che und Handhabung von Zoom wird immer wieder gelobt und ist wohl die wahrscheinlich gröĂte StĂ€rke von Zoom.
-
Neben seinen Basisprodukten fĂŒr Meetings und Chat, bietet Zoom auch Webinar-Lösungen an.
-
WÀhrend Corona konnte Zoom seine Nutzer-Zahlen vervielfÀltigen. In wenigen Monaten stieg die Nutzerzahl von 10 auf 300 Millionen Nutzer an.
Gut zu wissen: Das US-amerikanische Unternehmen Zoom stand im letzten Jahr mehrfach wegen seiner Sicherheit & seinem Datenschutz in der Kritik. Schlagzeilen ĂŒber SicherheitslĂŒcken, Zoombombing, die Datenweitergabe an Facebook oder Falschinformationen ĂŒber VerschlĂŒsselungen von Meetings verunsicherten viele Nutzer. Die US-Wettbewerbsbehörde (FTC) schaltete sich ein und reichte eine Beschwerde mit erforderlichen MaĂnahmen ein ein.
2. Webex im SchnellĂŒberblick
2. Webex im SchnellĂŒberblick


Cisco Webex, ehemals Webex Communications, wurde 1995 gegrĂŒndet und 2007 von Cisco Systems ĂŒbernommen. Cisco Webex bietet Nutzern eine umfangreiche Video- und Collaboration-Plattform fĂŒr die virtuelle Zusammenarbeit. Das Produktportfolio reicht von Online-Meetings (Audio/Video) und Chat, ĂŒber Cloud-Telefonie bis hin zu Lösungen fĂŒr Events und Webinare fĂŒr bis zu 3.000 und Streaming fĂŒr bis zu 40.000 Teilnehmer. Das Portfolio wird auĂerdem von verschiedenen Webex Devices (In-Room-Hardware wie Kameras, Video-Boards, Codecs ect.) ergĂ€nzt.
-
In der kostenlosen Version sind HD-Videokonferenzen mit bis zu 100 Teilnehmern möglich inkl. persönlichem Konferenzraum, Bildschirmfreigabe, interaktiven Whiteboards und Chat-Funktion. Die Meetingdauer ist auf 50 Minuten begrenzt.
-
Der Business-Tarif ist fĂŒr bis zu 200 Teilnehmer mit einer maximalen Meetingdauer von 24 Stunden ausgelegt. Hier erwarten Sie zusĂ€tzlich zu den Funktionen aus dem kostenlosen Paket z.B. ein 10 GB Speicher, Branding- und Anpassungsmöglichkeiten sowie verschlĂŒsselte Meeting-Aufzeichnungen. Der groĂe Vorteil: Kundensupport rund um die Uhr.
-
Das Enterprise-Paket eignet sich fĂŒr sehr groĂe Unternehmen. Bis zu 100.000 Personen können an einem Online-Meeting teilnehmen.
-
Cisco Webex hatte bereits vor Corona 113 Millionen Meeting-Teilnehmer pro Monat.
Tipp: Wenn Ihr Unternehmen bei der IT-Infrastruktur bereits auf Cisco setzt, ist die Videokonferenzplattform von Cisco die logische Wahl. Cisco bietet auĂer seinen Webex-Devices auch Headsets und IP-Telefone an. So bekommen Sie Collaboration-Lösung und Hardware aus einer Hand.
3. Vergleich Webex vs. Zoom
3. Webex versus Zoom: Der Direktvergleich
Nachfolgend der Vergleich von Zoom vs. Webex hinsichtlich der wichtigsten Produktfeatures und Eigenschaften fĂŒr groĂe und kleine Unternehmen.
Cisco WebEx | Zoom | |
---|---|---|
UnterstĂŒtzte Betriebssysteme |
â
Webbasiert |
â
Webbasiert |
FunktionsĂŒbersicht |
â
Meeting-Aufzeichnung |
â
Meeting-Aufzeichnung |
Service & Support |
â
Telefon-Support |
â
Telefon-Support |
Sicherheit |
â
TLS-VerschlĂŒsselung |
â
TLS-VerschlĂŒsselung |
Kosten / Preise |
â
Kostenlose Version |
â
Kostenlose Version |
Integrationen (Beispiele) |
â
Google-Kalender |
â
Google-Kalender |
Plattform-Aufbau |
Zahlreiche Lösungen fĂŒr verschiedene Use-Cases: Webex Meetings, Webex Teams, Webex Calling, Webex Events & Webex Training, Webex for Education, Webex Support Mit dem Enterprise-Tarif sind Meetings mit bis zu 100.000 Teilnehmern möglich. Mit Webex Webinar lassen sich Webinare fĂŒr bis zu 3.000 Teilnehmer und Streaming fĂŒr bis zu 40.000 Teilnehmer anbieten. |
FĂŒnf verschiedene Plattformen: Zoom Meetings, Zoom Phone, Zoom Videowebinare, Zoom Rooms und Zoom United Meetings lassen sich fĂŒr bis zu 1.000 Teilnehmer und Webinare fĂŒr bis zu 10.000 Teilnehmer abhalten. |
4. Die wichtigsten Entscheidungskriterien
4. Die wichtigsten Entscheidungskriterien

Bevor Sie sich endgĂŒltig fĂŒr eins der beiden Collaboration-Tools entscheiden, wollen wir Ihnen noch ein paar Kriterien mit an die Hand geben, die Sie vor dem Kauf berĂŒcksichtigen sollten:
4.1 Server-Umgebung: On Premise, Hybrid, Cloud
Webex: GröĂtmögliche FlexibilitĂ€t: Sie entscheiden!
WebEx kann sowohl als On Premise, Hybrid oder reine Cloud-Plattform implementiert werden und gewĂ€hrleistet dadurch maximale FlexibilitĂ€t. An dieser Stelle sei erwĂ€hnt, dass alle drei Optionen von keinem anderen Anbieter auf dem Markt angeboten werden. Denn auch wenn immer mehr Unternehmen sich fĂŒr Collaboration-Lösungen aus der Cloud entscheiden, sind viele einfach noch nicht bereit sĂ€mtliche Dienste in die Cloud zu verlagern. Alle Einstellungen können bei Webex ĂŒber ein Online-Portal vorgenommen werden.
Zoom: Reine Cloud-Lösung
Im Gegensatz zu Webex ist Zoom eine reine cloudbasierte Lösung. Im Online-Portal von Zoom können auch alle Konfigurationen vorgenommen und Details zu Statistiken eingesehen werden.
4.2 Hardware
Webex: Top-Produkte fĂŒr eine ausgezeichnete Audio- und VideoqualitĂ€t

Bei Cisco Webex erhalten Sie Collaboration-Lösung und Hardware aus einer Hand. Dadurch können Sie sicher sein, dass die Hardware auch jederzeit mit der gewĂŒnschten Lösung kompatibel ist. Das Produktportfolio umfasst:
- IP-Telefone (z.B. der Serie 8800)
- Headsets
- Kameras
- Webex Desk Devices (z.B. Desk PRO)
- Vollintegrierte Videokonferenzsysteme (Cisco Webex Room)
Info: Um Cisco Webex zu nutzen, muss aber nicht zwangsweise auch auf Hardware vom Hersteller zurĂŒckgegriffen werden. Die InteroperabilitĂ€t mit anderer Hardware ist gegeben.
Zoom: Setzt auf Drittanbieter
Zoom hat keine eigene Hardware im Angebot und setzt bei IP-Telefonen auf Drittanbieter von z.B. Yealink und Poly. Als Videokonferenzsysteme wird z.B. Hardware von Logitech angeboten, aber auch Cisco Hardware kann mit Zoom genutzt werden. Zwar stehen einem hier viele Optionen offen, allerdings hat man durch die Verwendung von Drittanbieter-Hardware auch wieder verschiedene Anlaufstellen bei Problemen.
4.3 Sicherheit: Welcher Anbieter ist sicherer?
Webex: Sicherste Collaboration-Plattform am Markt
Als fĂŒhrender Anbieter in den Bereichen Collaboration-Dienste und Netzwerksicherheit hat die Sicherheit bei Cisco höchste PrioritĂ€t und gilt als groĂe StĂ€rke. Zahlreiche Sicherheitsfeatures machen deutlich, dass Cisco das Thema nicht auf die leichte Schulter nimmt:
- End-to-End-VerschlĂŒsselung
- Passwort-Schutz fĂŒr Meetings
- Multilayer-Tenant-Sicherheit
- AbschlieĂen des âPersönlichen Meetingraumsâ
- Einlassen von Teilnehmern nach Bedarf
- Absicherung dauerhaft vorhandener Inhalte
- FeddRAMP-Autorisierung
2.200 + Regierungsbehörden haben sich fĂŒr Webex entschieden.
Cisco-Webex wurde speziell fĂŒr Unternehmen entwickelt, wird in strikten, unabhĂ€ngigen Audits geprĂŒft und stellt seine On-Demand-Anwendungen sicher und zuverlĂ€ssig bereit.
Zoom: Nach scharfer Kritik verschÀrft Zoom seine Sicherheits-Features
In 2020 machten viele Schlagzeilen ĂŒber SicherheitsmĂ€ngel bei Zoom die Runde und brachten die Videokonferenz-Lösung in Verruf:
- Bundesamt warnt vor Zoom: Nutzer sollten jetzt reagieren
- Zoom: Schon wieder eine SicherheitslĂŒcke entdeckt
- Zoom: Videokonferenzdienst schickt heimlich Daten an Facebook
Zoom ist bei der Sicherheit bestenfalls schlampig und schlimmstenfalls bösartig“(Bruce Schneier)
Zoom hatte zum Beispiel falsche Angaben ĂŒber die Sicherheit seiner Meetings gemacht. So gab der Anbieter an, eine Ende-zu-Ende-VerschlĂŒsselung zu nutzen, obwohl das zu diesem Zeitpunkt nicht der Fall war. Zudem wurden Meeting-Aufnahmen bis zu 60 Tage unverschlĂŒsselt gespeichert. Andere Schwachstellen, die zum Vorschein kamen, waren zum Beispiel die ungefragte Datenweitergabe an Facebook, die Umleitung mancher Konferenzen ĂŒber Server in China oder das Zugreifen von Hackern auf Kameras und Mikrofone bei frĂŒheren Versionen des Zoom-Clients.
Nach der Kritik an Sicherheit und Datenschutz musste Zoom in dem Bereich krĂ€ftig nachbessern und hat die meisten Fehler auch schnell behoben und seine Einstellungen angepasst. Laut Vereinbarung muss Zoom die US-Wettbewerbsbehörde (FTC) nun jĂ€hrlich ĂŒber SicherheitslĂŒcken informieren und GegenmaĂnahmen prĂ€sentieren.
Sicherheitsfeatures:
- End-to-End-VerschlĂŒsselung
- Zweistufige Authentifizierung
- Teilnehmer-EinverstĂ€ndnis fĂŒr Aufzeichnungen
- FedRAMP
- Meeting sperren
- Teilnehmer entfernen
4.3 Audio- und VideoqualitÀt:
Webex: Weltweit zuverlÀssige HD-Videokonferenzen

FĂŒr Online-Meetings in Top-QualitĂ€t sollte eine starke Infrastruktur vorhanden sein. Cisco Webex bietet als einziger Anbieter eine weltweite Architektur und hat speziell fĂŒr Meetings ein globales Netzwerk entwickelt. Dadurch dass die Rechenzentren auf der ganzen Welt verteilt sind, wird immer auf das Webex-Rechenzentrum zugegriffen, was Ihrem Standort am nĂ€chsten ist. So kann Cisco Webex weltweit eine hervorragende Audio- und VideoqualitĂ€t ohne Verzögerungen ermöglichen.
- Hohe VideoqualitÀt: Bis zu 1.025 Teilnehmer profitieren gleichzeitig von einer kristallklaren VideoqualitÀt
- HD-Videokonferenzen mit bis zu 720p
- Möglichkeit vom mobilen EndgerÀt zum Raumsystem zu wechseln
Zoom: Viele Funktionen fĂŒr ein besseres Meetingerlebnis
Zoom ermöglicht eine gute Video- und AudioqualitĂ€t bei stabiler Internetverbindung. FĂŒr ein besseres Meetingerlebnis stellt Zoom auch einige Funktionen bereit:
- HD-Video
- Retuschieren des Erscheinungsbildes
- Anpassung an schlechte LichtverhÀltnisse
Seit Covid-19 und dem vermehrten Einsatz von Zoom fĂŒrs Homeoffice sind Meetings bei Zoom mit 720p-VideoqualitĂ€t allerdings nur noch fĂŒr Benutzer mit PRO-Konto oder höher und nur fĂŒr Meetings mit max. 2 Teilnehmern möglich. Zudem zeigte sich in einem Test, dass Zoom bei schwacher Verbindung so schlecht wie kein anderer Konkurrent in Sachen TonqualitĂ€t abschneidet. WĂ€hrend das Bild bei einer schlechten Internetverbindung weiterhin dargestellt wird, versteht man den Ton kaum noch.
4.4 Bedienung und Usability
Webex: Hat Benutzererfahrung verbessert
Was die Bedienungsfreundlichkeit anbelangt hat Zoom die Nase vorne. Webex hat in letzter Zeit aber nachgelegt und seine Benutzererfahrung erheblich verbessert. FĂŒrs Design hat Cisco Webex zudem schon 19 Red Dot Design Awards erhalten.
Tipp: Placetel mit Webex vereint die bekannte Cloud-Telefonanlage von Placetel mit den Online-Meetings und dem Team-Messaging von Cisco-Webex in einer Anwendung. SÀmtliche Funktionen können auf einer intuitiven BenutzeroberflÀche vorgenommen werden.
Zoom: Viel Lob fĂŒr Benutzerfreundlichkeit
Zoom bietet eine Ă€uĂerst bedienungsfreundliche Plattform und ist sehr einfach einzurichten. Die Usability wird von den meisten Nutzern im Vergleich zu WebEx als intuitiver angesehen.
4.6 Support
Webex: Service rund um die Uhr
Cisco bietet allen Kunden ab dem Plus-Tarif einen rund um die Uhr erreichbaren Support. Dabei können Nutzer zwischen telefonischem Support, Live-Chat oder Online-Support auswĂ€hlen. FĂŒr den kostenlose Tarif ist nur der Online-Support vorgesehen. Eine Online-Hilfe, FAQs, sowie Online-Kurse und Webinare runden das Angebot ab und sorgen dafĂŒr, dass man jederzeit gut beraten ist.
Zoom: Online-Support, Live-Chat und Telefon
Um fĂŒr die Zoom Meeting Software telefonischen Support zu erhalten, muss eine teurere Lizenz erworben werden. Der Telefon-Support ist erst ab dem Business-Tarif inkludiert. Vorher mĂŒssen sich die Kunden mit dem Online-Support per Ticket und dem Live-Chat zufrieden geben oder können den Premium-Support als Add-On dazubuchen. Allerdings stellt auch Zoom viele verschiedene Möglichkeiten zur VerfĂŒgung, um schnell eine Lösung zu finden: Von einer Online-Hilfe und FAQs, ĂŒber Webinare und Video-Tuturials bis hin zu einem Forum.
4.7 Integrationen
Webex: So viele Möglichkeiten, um Ihre Teameffizienz zu steigern
Beide Anbieter stellen eine breite Palette an Integrationen von Drittanbietern zur VerfĂŒgung. Im Vergleich zu Zoom bietet Cisco Webex gemessen an der Anzahl der Integrationen aber sehr viel mehr, um einen effizienteren Workflow zu gestalten. Beispiele fĂŒr Integrationen, die Zoom nicht bietet, sind z.B. Trello, Asana oder Zoho CRM.
Zoom: Weniger Auswahl an Integrationen
Auch wenn Zoom Webex von der Anzahl der Integrationen nicht das Wasser reichen kann, bietet Zoom trotzdem viele Anwendungen, um den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Zoom unterteilt seine Drittanbieter-Anwendungen nach:
- Meetings planen & starten
- Inhaltsfreigabe
- Vereinheitlichte Anmeldung
- Marketing- / Prozressautomatisierung
- Raumkollaboration
4.7 Preise
Nicht nur der Funktionsumfang, sondern auch die Preismodelle der beiden Tools Àhneln sich stark. Sowohl Zoom als auch Cisco Webex bieten kostenlose Versionen ihrer Online-Meeting Software an und die Kosten werden bei beiden Anbietern pro Monat oder Jahr sowie pro Gastgeber berechnet. Im Folgenden finden Sie einen Preisvergleich der einzelnen Produkte.
5. Preisvergleich von Webex und Zoom
5. Preisvergleich von Webex und Zoom
Webex
Free | Starter | Plus | Business | Enterprise |
---|---|---|---|---|
Kostenlos | 12,85 ⏠mtl. | 17,30 ⏠mtl. | 25,65 ⏠mtl. | Auf Anfrage |
FĂŒr bis zu 100 Teilnehmer | FĂŒr bis zu 100 Teilnehmer | FĂŒr bis zu 100 Teilnehmer | FĂŒr bis zu 200 Teilnehmer | FĂŒr bis zu 100.000 Teilnehmer |
Max. Meeting-dauer: 50 Min. | Max. Meeting-dauer: 24 Std. | Max. Meeting-dauer: 24 Std. | Max. Meeting-dauer: 24 Std. | Max. Meeting-dauer: 24 Std. |
Kein Cloud-Speicher | 5 GB Cloud-Speicher | 5 GB Cloud-Speicher | 10 GB Cloud-Speicher | Unbegrenzter Cloud-Speicher |
Nur Online-Support | Live-Chat & Telefon-Support | Live-Chat & Telefon-Support | Live-Chat & Telefon-Support | Live-Chat, Telefon-Support, eigener Ansprechpartner |
Inklusive grundlegender Videokonferenz- und Team-Collaboration Features |
Alles aus Free â Meeting-Aufzeichnung â Anwendungs & Dateifreigabe â Transkripte |
Alles aus Starter â Anpassbare URL der Webex-Seite â Kundensupport rund um die Uhr |
Alles aus Plus â Branding â Single Sign-On (SSO) â DomĂ€nen-anspruch |
Alles aus Business â GebĂŒhrenfreie Einwahl (Audio) â FedRamp â unbegrenzter Cloud-Speicher |
*Angaben ohne GewÀhr; vom 28.01.2021
Tipp: Schauen Sie sich in unserem Blogartikel die beliebtesten Webex-Funktionen an.
Zoom
Basic | Pro | Business | Enterprise | Zoom United Business |
---|---|---|---|---|
Kostenlos | 13,99 ⏠mtl. | 18,99 ⏠mtl. | 18,99 ⏠mtl. | 33 ⏠mtl. |
FĂŒr bis zu 100 Teilnehmer | FĂŒr bis zu 100 Teilnehmer | FĂŒr bis zu 300 Teilnehmer | FĂŒr bis zu 500 Teilnehmer | FĂŒr bis zu 300 Teilnehmer |
Max. Meeting-dauer: 40 Min. | Max. Meeting-dauer: 30 Std. | Max. Meeting-dauer: 30 Std. | Max. Meeting-dauer: 30 Std. | Max. Meeting-dauer: 30 Std. |
Kein Cloud-Speicher | 1 GB Cloud-Speicher | 1 GB Cloud-Speicher | Unbegrenzter Cloud-Speicher | 1 GB Cloud-Speicher |
Nur Online-Support | Ticket & Live-Chat | Ticket, Live-Chat & Telefon | Ticket, Live-Chat & Telefon | Ticket, Live-Chat & Telefon |
Inklusive grundlegender Videokonferenz- und Team-Collaboration Features |
Alles aus Basic â Telefoneinwahl â Meeting Scheduler zuweisen â Streaming |
Alles aus Pro â Admin-Portal â Transkripte â Branding â Single Sign-On (SSO) |
Alles aus Plus â Branding â Single Sign-On (SSO) â DomĂ€nen-anspruch |
Features: â Telefonfunk-tionen von Zoom United Pro â Transkripte âBranding |
*Angaben ohne GewÀhr; vom 28.01.2021
6. Fazit: Was ist besser fĂŒr mein Unternehmen? Webex oder Zoom?
6. Fazit: Welches Tool ist besser?
Bevor wir zu einem Fazit kommen sei gesagt: Keine Videokonferenz Software dieser Welt ist rundum perfekt. Zoom und Webex haben beide ihre StĂ€rken, aber eben auch SchwĂ€chen. WĂ€hrend Zoom vor allem mit seiner Benutzerfreundlichkeit punktet, kann Cisco Webex ganz klar in puncto Sicherheit ĂŒberzeugen. Auch in den Bereichen Integrationen sowie Bild- und TonqualitĂ€t liegt Cisco Webex vorne.

Fazit: Sowohl Zoom als auch Webex bieten im Prinzip alles, was es fĂŒr eine erfolgreiche Zusammenarbeit benötigt und Ă€hneln sich sehr, was den Funktionsumfang und die Preismodelle anbelangt. Insgesamt schneidet Cisco Webex aber in vielen Bereichen besser ab und liegt auch laut Stiftung Warentest mit einer Bewertung von 2,6 leicht vor Zoom (2,8).
Letzten Endes muss aber jedes Unternehmen fĂŒr sich entscheiden, was ihm wichtiger ist und wo es seine PrioritĂ€ten setzt. Beides sind tolle Tools und bieten ein ausgezeichnetes Kommunikationserlebnis.
Kleiner Tipp: Placetel mit Webex vereint Online-Meetings und Team-Messaging von Cisco Webex mit der Placetel Cloud-Telefonanlage in einer Anwendung ab 4,90 ⏠pro Mitarbeiter. Dank der intuitiven BenutzeroberflĂ€che ist die Lösung fĂŒr Jedermann in wenigen Minuten eingerichtet. Jetzt direkt ausprobieren und Placetel + Webex 30 Tage lang kostenlos testen.
