Cisco Webex und Microsoft Teams zählen zu den Marktführern im Bereich Videokonferenzen und wetteifern aktuell um die Vorherrschaft. Doch welches Tool eignet sich besser für den Einsatz in Unternehmen? Mit diesem Webex vs. Teams Vergleich möchten wir Ihnen einen Überblick über beide Plattformen verschaffen und Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen. Schauen Sie sich direkt unseren Funktions-Vergleich oder Preis-Vergleich an.
Cisco Webex vs. Microsoft Teams
Welches Tool ist besser? Ultimativer Vergleich 2023

Basisfunktionen der Collaboration-Tools:

Vergleicht man Webex Teams mit Microsoft Teams, fallen auf den ersten Blick viele Ähnlichkeiten auf. Vor allem in den Grundfunktionalitäten sind Cisco Webex und Microsoft Teams nahezu identisch. Beide Videokonferenz-Tools bieten:
- Audio- und Video-Anrufe
- Online-Meetings in HD (1-zu-1-Übertragungen oder große Meetings & Events)
- Team- Messaging (Einzel- und Gruppenchat, Suchverlauf, Teilen von Dateien per Drag & Drop)
Obwohl die Lösungen in vielen Bereichen Gemeinsamkeiten aufweisen und Unternehmen im Prinzip nichts falsch machen können, da beide Branchenriesen eine sehr gute Wahl für die Zusammenarbeit im Team sind, unterscheiden sie sich dennoch in einigen Punkten:
1. Microsoft Teams auf einen Blick
1. Microsoft Teams auf einen Blick

Microsoft Teams (kurz: MS Teams oder nur Teams) ist ein von Microsoft entwickeltes Kollaborations- und Kommunikations-Tool, das 2017 an den Markt ging. MS Teams bietet innerhalb von Microsoft 365 eine Plattform, die Chatten, Meetings und Telefonieren vereint und die virtuelle Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen enorm vereinfacht.
-
In der kostenlosen Version sind Online-Meetings mit bis zu 100 Personen und einer maximalen Meeting-Dauer von 60 Minuten möglich – inkl. Bildschirmfreigabe, unbegrenztem Chat und der Echtzeitzusammenarbeit in Office-Apps (Word, Excel, Powerpoint).
-
Für kleine- oder mittlere Unternehmen eignen sich die Tarife Microsoft 365 Business Basic oder Standard. Hier sind standardmäßig 300 Meeting-Teilnehmer möglich. Die maximale Besprechungsdauer ist auf 24 Stunden begrenzt. Zusätzlich sind weitere Microsoft 365-Dienste wie SharePoint Online, Yammer, Planner und Stream inegriert.
-
In der Office 365 E3 Lizenz können Anrufe und Besprechungen für bis zu 10.000 Teilnehmer stattfinden. Nutzer profitieren zudem von einem unbegrenztem, persönlichem Cloudspeicher und Desktopversionen von Outlook, Word, Excel, PowerPoint, Access und Publisher.
-
Aufgrund der Corona-Pandemie sind aktuell viele Funktionen bis zum 30. Juni 2021 kostenlos nutzbar. So sind aktuell auch in der kostenlosen Version Besprechungen mit bis zu 300 Teilnehmern und einer maximalen Meeting-Dauer von 24 Stunden möglich. Zudem kann auch das Add-On „Audiokonferenz“ für eine begrenzte Zeit kostenfrei zu Ihrem Office 365 E1 oder Office 365 E3-Plan hinzugefügt werden.
-
Wenn Sie bereits Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen nutzen, müssen Sie für das Programm nicht extra zahlen, da es in den Plänen enthalten ist.
2. Webex im Schnellüberblick
2. Webex im Schnellüberblick


Cisco Webex wurde 1995 unter dem Namen Webex Communications gegründet und 2007 von Cisco Systems übernommen. Cisco Webex bietet Usern eine sichere Video- und Collaboration-Plattform für die virtuelle Zusammenarbeit. Das Produktportfolio ist sehr umfangreich und umfasst Online-Meetings (Audio/Video), Chat, Cloud-Telefonie und Lösungen für Events und Webinare für bis zu 3.000 und Streaming für bis zu 40.000 Teilnehmer. Verschiedene Webex Devices (In-Room-Hardware wie Kameras, Video-Boards, Codecs ect.) runden das Angebot ab.
-
In der kostenlosen Version sind Online-Meetings in HD mit bis zu 100 Teilnehmern möglich inkl. Bildschirmfreigabe, persönlichem Konferenzraum, interaktiven Whiteboards und Team-Messaging. Die maximal mögliche Meetingdauer beträgt 50 Minuten.
-
Für kleine- und mittlere Unternehmen ist der Business-Tarif ideal. Bis zu 200 Teilnehmer mit einer maximalen Meetingdauer von 24 Stunden können hier per Videokonferenz zusammenkommen. Zusätzlich zu den Funktionen aus dem kostenlosen Paket erwarten Sie z.B. ein 10 GB Speicher, Branding- und Anpassungsmöglichkeiten sowie verschlüsselte Meeting-Aufzeichnungen. Ihr Vorteil: Kundenservice rund um die Uhr.
-
Sehr große Unternehmen und Konzerne sollten das Enterprise-Paket wählen. Dieser Tarif ermöglicht Online-Meetings für bis zu 100.000 Teilnehmer.
-
Cisco Webex hatte bereits vor Corona 113 Millionen Meeting-Teilnehmer pro Monat.
-
Tipp: Wenn Ihre Firma bei der IT-Infrastruktur auf Cisco setzt und Sie ggf. sogar schon Sprach- und Video-Endpunkte von Cisco nutzen, ist Webex die logische Wahl. Außer seinen Webex-Devices bietet Cisco zudem auch Headsets und IP-Telefone an. Auf Wunsch erhalten Sie so Collaboration-Lösung und Hardware aus einer Hand.
3. Vergleich Webex vs. Teams
3. Webex vs Teams: Der Direktvergleich
Nachfolgend der Vergleich von Webex vs. Teams hinsichtlich der wichtigsten Produktfeatures und Eigenschaften für Unternehmen.
Cisco WebEx | Microsoft Teams | |
---|---|---|
Unterstützte Betriebssysteme |
✅ Webbasiert |
✅ Webbasiert |
Funktionsübersicht |
✅ Meeting-Aufzeichnung |
✅ Meeting-Aufzeichnung |
Service & Support |
✅ Telefon-Support |
✅ Telefon-Support |
Sicherheit |
✅ TLS-Verschlüsselung |
✅ TLS-Verschlüsselung |
Kosten / Preise |
✅ Kostenlose Version |
✅ Kostenlose Version |
Integrationen (Beispiele) |
✅ Microsoft Outlook |
✅ Microsoft Outlook |
4. Die wichtigsten Entscheidungskriterien
4. Die wichtigsten Entscheidungskriterien
Kleinere Unterschiede sind bereits in der Vergleichstabelle zum Vorschein gekommen. Bevor Sie Ihre Auswahl treffen, möchten wir aber noch eine Gegenüberstellung in verschiedenen Bereichen vornehmen:
4.1 Telefonie

Webex Calling: Ihre professionelle Cloud-Telefonanlage
Mit Webex Calling bietet Cisco ein Cloud-basiertes Telefonsystem mit umfassenden PBX-Funktionen. So sind Sie nicht nur auf interne Anrufe in Ihrer Organisation beschränkt, sondern können überall, auf jedem Gerät Anrufe an beliebige Telefonnummern tätigen und entgegennehmen. Wechseln Sie nahtlos zwischen Computer, Smartphone, Telefon oder Tablet hin- und her oder starten Sie bei Bedarf mit einem Klick ein Online-Meeting. Sämtliche Einstellungen für die Erreichbarkeit (z.B. Anrufweiterleitung oder Bitte nicht stören) lassen sich ganz einfach über ein Self-Service-Portal anpassen.

Tipp: Mit unserem neuen Produkt Webex für Placetel erhalten Sie eine umfangreiche Kollaborationslösung bestehend aus Telefonie, Messaging und Online-Meetings für bis zu 1.000 Teilnehmer ab 16,90 € mtl. pro Lizenz.
Microsoft Teams: Direct Routing als beste Option
Nutzer, die Anrufe zu bzw. von externen Rufnummern in Microsoft Teams tätigen oder empfangen möchten, benötigen eine Microsoft 365 Business Voice Lizenz. Die Möglichkeit der Anrufe (Inlandsanrufe oder Anrufe in andere Länder oder Regionen) richtet sich nach dem ausgewählten Anrufplan.
Eine weitere Option, um mit Microsoft Teams ins öffentliche Telefonnetz (PSTN) zu telefonieren, ist das Direct Routing. Mit dieser Funktion können bestehende Cloud-Telefonanlagen direkt in Microsoft Teams integriert werden. Im Vergleich zu den Anrufplänen ist das Direct Routing die preislich attraktivere Variante.

Tipp: Mit der MS Teams Integration von Placetel verbinden Sie die Collaboration-Möglichkeiten von MS Teams mit den vielfältigen Telefonanlagen-Funktionen der Placetel Cloud-Telefonanlage in einer Anwendung. Informieren Sie sich jetzt in unserem Ratgeber über die Microsoft Teams Telefonie.
4.2 Hardware

Webex: Top-Produkte für ein ausgezeichnetes Meeting-Erlebnis
Cisco bietet neben seiner Collaboration-Lösung auch eine breite Palette an Hardware-Komponenten, mit denen Sie Ihre Konferenzräume und Arbeitsplätze aufwerten und ein einzigartiges Meetingserlebnis schaffen. Das Produktportfolio umfasst:
- IP-Telefone (z.B. der Serie 8800)
- Headsets
- Kameras
- (link: Webex Desk Devices (z.B. Desk PRO)
- Vollintegrierte Videokonferenzsysteme (Cisco Webex Room)
Info: Für die Nutzung der Videokonferenz-Lösung von Cisco Webex ist die Anschaffung von Cisco Hardware nicht zwingend erforderlich. Die Interoperabilität mit anderer Hardware ist gegeben.
Microsoft Teams: Setzt auf Drittanbieter
Microsoft Teams setzt sowohl bei den vorgeschlagenen Headsets als auch bei den Tischtelefonen oder Raumsystemen auf Drittanbieter wie Jabra, Yealink, Poly, Lenovo oder HP. Durch die vielen verschiedenen Empfehlungen haben Nutzern in jedem Fall eine große Auswahl an Endgeräten.
4.3 Sicherheit: Welcher Anbieter ist sicherer?
Webex: Sicherste Collaboration-Plattform am Markt
Die Sicherheit gilt bei Cisco als große Stärke. Als Marktführer im Bereich Cloud-Sicherheit hat Cisco zahlreiche Sicherheitsfeatures im Portfolio, die dafür sorgen, dass Ihre Dateien und Nachrichten während der Übertragung und beim Speichern in der Cloud geschützt bleiben:
- End-to-End-Verschlüsselung
- Passwort-Schutz für Meetings
- Multilayer-Tenant-Sicherheit
- Abschließen des “Persönlichen Meetingraums”
- Einlassen von Teilnehmern nach Bedarf
- Absicherung dauerhaft vorhandener Inhalte
- FeddRAMP-Autorisierung
2.200 + Regierungsbehörden haben sich für Webex entschieden.
Cisco-Webex wurde speziell für Firmen entwickelt, wird in strikten, unabhängigen Audits geprüft und stellt seine On-Demand-Anwendungen sicher und zuverlässig bereit.
MS Teams: Unterstützt dieselben Security-Features wie Microsoft 365
Microsoft Teams verfügt genau wie Cisco Webex über hohe Sicherheitsstandards. Die Collaboration-Lösung ist Teil von Microsoft 365 und bietet damit die gleichen Sicherheits- und Compliancefunktionen wie die Microsoft 365 Plattform. Microsoft Teams setzt auf eine mehrstufige Authentifizierung, die sichere und einmalige Anmeldung via Active Directory und die Verschlüsselung von Daten sowohl bei der Speicherung als auch bei der Übertragung.
4.4 Audio- und Videoqualität:
Webex: Weltweit störfreie HD-Videokonferenzen

Online-Meetings in Top-Qualität setzen eine starke Infrastruktur voraus. Cisco Webex bietet eine weltweite Architektur und hat speziell für virtuelle Meetings ein globales Netzwerk aufgebaut. Durch die weltweite Verteilung von Rechenzentren wird immer auf das Webex-Rechenzentrum zurückgegriffen, was dem Standort des Nutzers am nächsten ist. Dadurch kann Cisco Webex auf der ganzen Welt eine hervorragende Audio- und Videoqualität ermöglichen.
- Ausgezeichnete Videoqualität: Bis zu 1.025 Teilnehmer profitieren gleichzeitig von einer kristallklaren Videoqualität
- HD-Videokonferenzen mit bis zu 720p
- Nahtlos zwischen Computer, Smartphone, Tablet oder Telefon wechseln
MS Teams: Erzielt sehr gute Ergebnisse in Bild und Ton
Bei einer optimalen Internetverbindung erzielt MS Teams laut Stiftung Warentest eine sehr gute Bild- und Tonqualität. Zudem gelingt es dem Tool, auch Nebengeräusche sehr gut zu unterdrücken. Bei einer schlechteren Internetverbindung konnte das Konferenz-Tool im Hinblick auf den Ton immer noch überzeugen. Bei zu schlechter Bildqualität kann man die Kamera jederzeit ausschalten.
4.5 Integrationen
Webex: So viele Tools für einen produktiven Workflow
Im Hinblick auf die Integrationen haben beide Tools eine Menge zu bieten. Cisco Webex lässt sich nahtlos in zahlreiche bekannte Anwendungen aus den verschiedensten Bereichen wie Projektmanagement, Sales, Marketing oder Entwicklung integrieren und vereinfacht so die Zusammenarbeit im Team. Die Zahl der Integrationen steigt stetig. Einen Überblick über die verfügbaren Integrationen erhalten Sie im Cisco Webex App Hub.
MS Teams: Mehr als 700 Apps vereinfachen die Arbeit
MS Teams ermöglicht die Einbindung von mehr als 700 Apps, die Ihren Arbeitsalltag vereinfachen. Microsoft Nutzer schätzen vor allem die hohe Integrationsfähigkeit der Microsoft Produkte. So können z.B. Word und Excel Dokumente oder PowerPoint Präsentationen direkt in MS Teams bearbeitet werden ohne die Anwendung verlassen zu müssen.
4.7 Preise
Sowohl Cisco Webex als auch Microsoft Teams bieten kostenlose Versionen ihrer Online-Meeting Software an. Bei den anderen Tarifen ist Microsoft Teams die etwas günstigere Variante. Im Folgenden haben wir Ihnen die Preise der beiden Produkte einmal aufgeführt.
5. Preisvergleich: Teams versus Webex
5. Preisvergleich: Teams versus Webex
Microsoft Teams
Microsoft Teams | Basic | Standard | Office 365 E3 |
---|---|---|---|
Kostenlos | 4,20 € mtl. | 10,50 € mtl. | 19,70 € mtl. |
Für bis zu 300 Teilnehmer (bis zum 30.06.21) |
Für bis zu 300 Teilnehmer | Für bis zu 300 Teilnehmer | Für bis zu 10.000 Teilnehmer |
Max. Meeting-dauer: 60 Min. | Max. Meeting-dauer: 24 Std. | Max. Meeting-dauer: 24 Std. | Max. Meeting-dauer: 24 Std. |
2 GB pro Nutzer | 1 TB pro Nutzer | 1 TB pro Nutzer | Unbegrenzter Cloud-Speicher |
- | Telefon & Websupport 24/7 | Telefon & Websupport 24/7 | Telefon & Websupport 24/7 |
Inklusive grundlegender Videokonferenz- und Team-Collaboration Features |
Alles aus MS Teams (kostenlos) ✚ Zusätzliche Microsoft 365-Dienste wie SharePoint, Yammer, Planner und Stream |
Alles aus Basic ✚ Desktopversionen von Outlook, Word, Excel, Powerpoint, Access und Publisher ✚ Business-Apps wie Bookings & MilelQ |
Alles aus Standard ✚ In-Situ-eDiscovery ✚ Begleitete FastTrack-Bereitstellung ✚ Zugang zu gleichwertigen lokalen Servern |
*Angaben ohne Gewähr; vom 17.02.2021
Webex
Free | Starter | Business | Enterprise |
---|---|---|---|
Kostenlos | 12,85 € mtl. | 25,65 € mtl. | Auf Anfrage |
Für bis zu 100 Teilnehmer | Für bis zu 150 Teilnehmer | Für bis zu 200 Teilnehmer | Anpassbar |
Max. Meeting-dauer: 50 Min. | Max. Meeting-dauer: 24 Std. | Max. Meeting-dauer: 24 Std. | Max. Meeting-dauer: 24 Std. |
Kein Cloud-Speicher | 5 GB Cloud-Speicher | 10 GB Cloud-Speicher | Unbegrenzter Cloud-Speicher |
Nur Online-Support | Live-Chat & Telefon-Support | Live-Chat & Telefon-Support | Live-Chat, Telefon-Support, dedizierter Rückruf |
Inklusive grundlegender Videokonferenz- und Team-Collaboration Features |
Alles aus Free ✚ Meeting-Aufzeichnung ✚ Anwendungs & Dateifreigabe ✚ Transkripte |
Alles aus Starter ✚ Für bis zu 100 Hosts ✚ Mehr Teilnehmer ✚ Größerer Cloud-Speicher |
Alles aus Business ✚ Gebührenfreie Einwahl (Audio) ✚ FedRamp ✚ unbegrenzter Cloud-Speicher |
*Angaben ohne Gewähr; vom 17.02.2021
Tipp: Informieren Sie sich in unserem Blogartikel über die beliebtesten Webex-Funktionen.
6. Fazit: Was ist besser für mein Unternehmen? Webex oder Teams?
6. Fazit: Welches Tool ist besser?
Die Frage, ob Webex oder Teams letztendlich besser für Ihr Unternehmen geeignet ist, ist schwer zu beantworten. Beide Tools haben eine Menge zu bieten und werden sich auch in Zukunft ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die beste Videokonferenz-Lösung liefern. Eine falsche Entscheidung können Sie also bei keinem der Anbieter treffen. Sowohl Cisco Webex als auch Microsoft Teams zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sicherheit und einen umfangreichen Funktionsumfang aus, der alles für eine optimale Zusammenarbeit bereitstellt.
Für Unternehmen, die Microsoft 365 bereits im Einsatz haben, liegt es nahe auf Microsoft Teams zu setzen, denn durch die nahtlose Integration von Microsoft 365 ist der Einstieg für Firmen sehr einfach. Wenn Sie bei der IT-Infrastruktur bereits auf Cisco setzen und einen starken Fokus auf Meetings und die Telefonie setzen, ist Webex die logische Wahl. Durch sein breitegefächertes Hardwareportfolio und die längere Erfahrung im Bereich Conferencing und TK-Markt kann Cisco hier punkten. Alles in allem muss jedes Unternehmen aber für sich entscheiden, wo es seine Prioritäten setzt.

Kleiner Tipp für Webex: Webex für Placetel vereint Cloud-Telefonie, Team-Messaging und Online-Meetings für bis zu 1.000 Teilnehmer in einer Anwendung ab 16,90 € mtl. pro Lizenz.

Kleiner Tipp für MS Teams: Mit der MS Teams Integration von Placetel vereinen Sie alle Vorzüge von MS Teams und unserer Business-Telefonanlage in einer Anwendung.