Noch unsicher, ob Cisco Webex oder Skype die bessere Wahl fĂĽr Ihr Unternehmen ist? Keine Sorge, mit dieser Frage sind Sie nicht alleine. Grund genug fĂĽr uns die beiden Tools in einem Webex vs. Skype Vergleich mal genauer unter die Lupe zu nehmen und Ihnen die Entscheidung so hoffentlich zu erleichtern.
Webex vs. Skype: Der ultimative Tool-Vergleich 2023
Welche Videokonferenzlösung ist besser?

1. Cisco Webex: Der SchnellĂĽberblick
1. Cisco Webex: Der SchnellĂĽberblick

Cisco Webex wurde 1995 unter dem Namen Webex Communications gegründet und gilt heute als einer der führenden Anbieter von Videokonferenzsoftware. Mit Online-Meetings, Chat, Cloud-Telefonie und Lösungen für Events & Webinare bietet Webex alles, was es für eine erfolgreiche Zusammenarbeit benötigt.
-
Die kostenlose Version von Cisco Webex stellt Nutzern bereits viele nützliche Funktionen zur Verfügung. Online-Meetings sind hier in HD mit bis zu 100 Teilnehmern möglich - inkl. Bildschirmfreigabe, persönlichem Konferenzraum, interaktiven Whiteboards und Team-Messaging. Die max. Dauer ist pro Meeting auf 50 Minuten begrenzt.
-
Das Starter-Paket ist ab 12,85 € pro Gastgeber erhältlich und bietet zusäztlich zum kostenlosen Tarif z.B. Meetingaufzeichnungen, die Anwendungs- und Dateifreigabe, einen 5 GB Cloud-Speicher und Transkripte. Die maximale Meetingdauer von 24 Stunden sollte für jedes Meeting mehr als ausreichend sein.
-
Der Business-Tarif für 25,65€ pro Host ermöglicht Videokonferenzen mit bis zu 200 Teilnehmern. Weitere Vorteile: Ein 10 GB Cloud-Speicher und zusätzliche Sicherheitsfeatures.
-
FĂĽr sehr groĂźe Unternehmen ist das Enterprise-Paket empfehlenswert. Sowohl die Anzahl der Meetingteilnehmer als auch Gastgeberanzahl kann hierbei auf die BedĂĽrfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst werden.
-
Cisco wurde im Bereich Meeting-Lösungen 2020 bereits zum 13. Mal in Folge im Gartner Magic Quadrant als Leader ausgezeichnet.
-
Tipp: Bei Cisco erhalten Sie auf Wunsch Videokonferenzlösung und Hardware aus einer Hand. Wenn Ihre Firma bei der IT-Infrastruktur also bereits auf Cisco setzt und Sie ggf. schon Endgeräte von Cisco im Einsatz haben, ist Webex die logische Wahl.
2. Skype: Der SchnellĂĽberblick
2. Skype: Der SchnellĂĽberblick
Skype wurde 2003 eingeführt und ist heute wohl der bekannteste VoIP-Dienst auf dem Markt. 2011 wurde der Dienst von Microsoft übernommen. Skype ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit über Videokonferenzen, IP-Telefonie, Screen-Sharing und Instant-Messaging.
-
Mit Skype bietet Microsoft für Privatpersonen oder für kleinere Unternehmen eine kostenlose Videokonferenzlösung an. Gruppen-Videoanrufe wurden zuletzt von 50 Personen auf bis zu 100 Personen erweitert - inkl. Bildschirmübertragung, Intelligentem Messaging, Anrufaufzeichnung und Liveuntertitel. Allerdings ist die kostenlose Version für Unternehmen mit einigen Einschränkungen verbunden, wie in der Microsoft Community zu lesen ist. Um Anrufe ins Fest- und Mobilfunknetz zu tätigen, muss Guthaben gekauft werden.
-
Mit Skype for Business richtet sich Microsoft an große und mittlere Unternehmen und ermöglicht Online-Meetings mit bis zu 250 Teilnehmern.
-
Vorteile von Skype for Business gegenüber Skype: Die Business-Lösung lässt sich in Office 365 und Outlook integrieren und ermöglicht es so, die Kommunikation und Zusammenarbeit weiter zu vereinfachen. Zudem ist Skype for Business sicherer als die kostenlose Skype Version, da die Daten hier auf Unternehmensnniveau verschlüsselt werden.
Info: Skype for Business Online wird zum 31. Juli 2021 beendet und durch Microsoft Teams ersetzt. Ein neues Abonnement kann nicht mehr fĂĽr Skype for Business abgeschlossen werden. Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grund, sich unseren Ratgeber Webex vs. Teams anzuschauen.
3. Webex vs. Skype - Vergleich der beiden kostenlosen Versionen
3. Webex vs. Skype - Der Vergleich
Aufgrund der Abschaffung von Skype for Business Online werden im Folgenden ausschlieĂźlich die beiden kostenlosen Versionen von Cisco Webex und Skype miteinander verglichen:
Cisco WebEx | Skype | |
---|---|---|
Maximale Teilnehmeranzahl |
Bis zu 100 |
Bis zu 100 |
UnterstĂĽtzte Betriebssysteme |
âś… Webbasiert |
âś… Webbasiert |
FunktionsĂĽbersicht |
âś… Audio- und HD-Videoanrufe |
âś… Audio- und HD-Videoanrufe |
Service & Support |
âś… Online-Support |
âś… Online-Support |
Sicherheit |
âś… TLS-VerschlĂĽsselung |
âś… TLS-VerschlĂĽsselung |
Geeignet fĂĽr |
âś… Privatanwender |
âś… Privatanwender |
4. Fazit: Was ist besser Webex oder Skype?
4. Fazit: Was ist besser Webex oder Skype?

Sowohl die kostenlose Version von Skype als auch von Cisco Webex bieten Usern bereits viele nĂĽtzliche Funktionen, die die Kommunikation und Zusammenarbeit vereinfachen. FĂĽr Privatanwender, Freelancer und kleine Unternehmen sind beide Tools eine gute Wahl, wobei Cisco Webex deutlich mehr zu bieten hat, was die Sicherheitsfeatures anbelangt.
Ein Nachteil von Skype ist auch, dass jeder mit dem man einen Anruf oder ein Online-Meeting durchführen möchte, über ein Skype-Konto verfügen muss. Anders ist das bei Cisco Webex: Hier können Sie als Gastgeber jeden zu Ihrem Online-Meeting einladen ohne dass dieser sich die Software installieren muss. Ein riesen Pluspunkt von unserer Seite.
Bei großen Firmen stoßen die kostenlosen Varianten von Cisco Webex und Skype an ihre Grenzen und Unternehmen sind gut damit beraten, einen kostenpflichtigen Plan zu wählen.

Kleiner Tipp für Webex: Webex für Placetel vereint Cloud-Telefonie, Messaging und Meetings für bis zu 1.000 Teilnehmer in einer Anwendung ab 16,90 € mtl. pro Lizenz.
Sie möchten wissen, wie sich Webex gegen andere Top-Videokonferenztools behauptet? Dann schauen Sie sich unseren Webex vs. Teams und Webex vs. Zoom Vergleich an.