Mit der kostenlosen VoIP-App von Placetel haben Sie Ihren Festnetz-Anschluss immer dabei. Als Placetel Kunde können Sie mit der App auf Ihrem iPhone oder Android Smartphone gewohnt günstig Telefonate über Ihre Placetel Telefonanlage führen und bleiben weltweit unter Ihrer Bürorufnummer für Ihre Kunden oder Kollegen erreichbar. Ihre aktuelle Festnetznummer können Sie auf Wunsch kostenlos zu uns mitnehmen. Einzige Voraussetzung um via VoIP mit dem Handy zu telefonieren, ist eine stabile Internetverbindung sowie ein VoIP-Anschluss bei Placetel.
Profitieren Sie weltweit von den günstigen Verbindungsentgelten Ihres VoIP-Providers und telefonieren Sie firmenintern sogar kostenlos.
Dank VoIP-App bleiben Sie weltweit unter Ihrer Bürorufnummer bzw. Ihrer Durchwahl erreichbar. Für beste Erreichbarkeit überall und jederzeit.
Ihre Daten und Gespräche sind bei uns in guten Händen. Dank unserer SIPs und SRTP Verschlüsselung sind sowohl Ihre Metadaten als auch der Inhalt Ihrer Gespräche sicher.
Die Placetel Telefonanlage können Sie auch mobil von Ihrem iPhone oder Android Smartphone nutzen. So telefonieren Sie ganz einfach über die Internetverbindung Ihres Handys und haben direkten Zugriff auf Ihr Adressbuch. Folgende Funktionen stehen Ihnen in der Placetel-App während eines Gesprächs zur Verfügung:
Die Smartphone App ist mit wenigen Klicks eingerichtet. Die Software kann für iOS im Apple App Store und für Android im Google Play Store kostenlos installiert oder direkt im Webportal heruntergeladen werden. Danach scannen Sie den QR-Code im Webportal und wenig später ist die Placetel App online und Sie können lostelefonieren. Wie Sie VoIP auf dem Handy einrichten, erfahren Sie im Video.
Sie benötigen mehr als Telefonie-Funktionen? Kein Problem! Mit unserer Webex App bieten wir Ihnen die perfekte All-in-One-Collaboration-Lösung für jeden Anspruch. Egal ob im Homeoffice oder unterwegs – dank fortschrittlicher Messaging & Meeting Funktionen arbeiten Teams jeder Größe jederzeit und überall effizient zusammen.
Die Abkürzung VoIP steht für Voice over Internet Protocol und beschreibt das Telefonieren über das Internet. Die Sprachinformationen werden dabei nicht länger über das herkömmliche Telefonnetz, sondern in kleinen Datenpaketen über das Datennetzwerk transportiert. Haben beide Gesprächspartner den VoIP-Anschluss beim selben Anbieter, sind die Gespräche komplett kostenlos.
Wer mit seinem Handy “voipen” möchte, braucht drei Dinge:
Ein internetfähiges Smartphone (alle aktuellen Modelle erfüllen diese Voraussetzung)
Einen Internet-Anschluss mit ausreichender Bandbreite
Eine VoIP-App
Auch bei Volte (Voice over LTE) handelt es sich im Grunde genommen um eine VoIP-Verbindung. Anders als bei Voice over IP wird bei Volte jedoch keine zusätzliche App für das Tätigen von Anrufen benötigt, sondern die VoIP-Anruftechnik findet verdeckt im Hintergrund statt, sodass der Nutzer im Prinzip kaum mitbekommt, dass es sich um eine VoIP-Verbindung handelt. Ein weiterer großer Unterschied stellt die Abrechnung dar. Während VoIP-Telefonate als Festnetzgespräche abgerechnet werden, müssen Nutzer bei Voice over LTE Anrufen Verbindungsentgelte für Mobilfunk zahlen.
Sollten Sie einmal eine sehr langsame moble Internetverbindung haben, können Sie durch die Nutzung von Callthrough in der Placetel App über Ihre Mobilfunk GSM Verbindung mit Ihrer Placetel Festnetznummer ausgehend telefonieren.
Bitte beachtem Sie, dass Callthrough nur aus deutschen Mobilfunknetzen möglich ist und hierbei zusätzliche Kosten entstehen. Zum einen wird das Festnetzgesprächs im Rahmen Ihres Mobilfunkvertrags abgerechnet und zum anderen das Gespräch zwischen Placetel und der angerufenen Rufnummern gemäß Verbindungspreisliste.
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und beantworten all Ihre Fragen rund um die Placetel Cloud-Telefonanlage. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.