Unterstützte Hardware
Unterstützte IP-Telefone & Erweiterungsmodule
|||
|:—-:| |:—-:|
| IP-Telefone & Erweiterungsmodule | Unterstützte Geräte|
| Aastra IP-Telefone (Zur Zeit nur USA) | 6731i, 6755i, 6756i |
| Aastra / Mitel IP-Telefone | 6863i, 6865i, 6867i, 6869i |
| Audiocodes IP-Telefone | 420HD, 430HD, 440HD |
| Panasonic DECT Telefone (Nur Europa) | KX-TGP600. KX-TPA60 |
| Panasonic IP-Telefone (Nur Europa) | KX-HDV130, KX-HDV230, KX-HDV330, KX-HDV430 |
| Polycom VXX Telefone | 101, 201, 300, 301, 310, 311, 400, 401, 410, 411, 500, 501, 600, 601, 1500 |
| Polycom Soundpoint IP-Telefone | 321, 331, 335, 450, 550, 560, 650, 670 |
| Polycom Soundstation IP-Telefone | 5000, 6000, 7000 |
| Cisco IP-Telefone | SPA502G, 504G, 508G, 509G |
| snom Effizienz-IP-Telefone | 300, 320, 370 |
| snom Fortgeschrittene IP-Telefone | D305, D315, D345, D375, D710, D715, D725, D745, D765 |
| Yealink IP-Telefone | SIP-T41P, SIP-T46G, SIP-T48G, W52P DECT |
| Cisco SPA Erweiterungsmodule | Model#: Cisco SPA500S - Kompatibel mit der Cisco SPA 5XX Serie |
| Polycom Color VVX Erweiterungsmodule | Model#: 2200-46350-025 Kompatible VVX Telefonmodelle: VVX 300/310, VVX400/410, VVX500, VVX600 |
| Polycom VVX Erweiterungsmodelle | Model#: 2200-46300-025; Kompatible VVX Telefonmodelle VVX 300/310, VVX400/410, VVX500, VVX600 |
| Polycom SoundPoint Erweiterungsmodule | Model#s: 2200-12750-025 Backlit, 2200-12770-025 Color; Kompatible VVX Telefonmodelle: Polycom SoundPoint 650/670|
| Gigaset | Model#: N510, N720, R650H, S650H, SL750H|
Unterstützte ATAs (Analoge Telefon Adapter)*
|||
|:—-:| |:—-:|
| Analoge Telefon Adapter | Unterstützte Geräte |
| Audiocodes ATAs | Nur MP-112D, MP-114D, MP-118D and MP-124E, MP-202D FXS Modelle |
| Cisco ATA (2 Port) | SPA122
Cisco ATA ( 8 Port) | SPA8000, SPA2102
*Grundsätzlich sollten auch Headsets funktionieren, die hier nicht erwähnt werden. Hierfür geben wir jedoch keine Gewähr ab.
Unterstützte Desktop PC Headsets
|||
|:—-:| |:—-:|
| Hersteller | Modelle |
| Plantronics Headsets | Voyager Edge UC und Legend UC, Savi 700 Serie, Blackwire C3xx/C4xx/C5xx und C7xx, Calisto 620
| Logitech Headsets | H570e Mono, BCC950, Conference Cam Connect
| Jabra Headsets | Biz 2300/2400, Speak 510, Pro 930 (wireless)
| Sennheiser Headsets | SC 230/260, Sennheiser SP 20, Sennheiser MB Pro1 UC
Unterstützte Network Assessment Devices
|||
|:—-:| |:—-:|
| PacketSmart Device | 100, 150, 500 |
Placetel UC-One Apps
|||
|:—-:| |:—-:|
| Placetel UC-One Desktop App; Windows und MAC Client - Version 22.5.0 (USA/EMEA/AUS) Outlook Addin - 10.2.0 Unterstützte Outlook Versionen: 2007, 2010 (32 und 64-bit), 2013 (32 und 64-bit) | Betriebssysteme: Mac OS 10.8 Mountain Lion, Mac OS 10.9 Mavericks, Mac OS 10.10 Yosemite, Windows 7, Windows 8/8.1 oder Windows 10 (Nur klassische Ansicht). Für HD wird empfohlen:· HD Kamera, HD-fähiger Bildschirm, Pentium Quad Core oder höher, 2 GB RAM |
| Placetel UC-One Mobile iPhone App - Version 21.5.2; Placetel UC-One Mobile Android App - Version 21.5.2 | Apple Placetel UC-One - Mobile Version 21.5.2 für iOS unterstützt Endgeräte mit iOS 7, iOS 8, iOS 9, iOS 10 auf einem ARMv7 Chipset. |
| | Android: Placetel UC-One - Mobile Version 21.5.2 für Android unterstützt Endgeräte mit Android 4 OS oder später. Medien-Funktionen (Sprache und Video) benötigen Android-Geräte mit ARMv7 Prozessor -Architektur. |
| UC-One Tablet iPad App - Version 21.5.2 (USA/EMEA/AUS); UC-One Tablet Android App - Version 21.2.2 (USA/EMEA/AUS) | Apple: Placetel UC-Tablet Version 21.2.3 für iOS unterstützt Endgeräte mit iOS 7, iOS 8, iOS 9 und iOS 10 auf einem ARMv7 Chipset |
| | Android: Placetel UC-Tablet 21.2.2 für Android unterstützt Geräte mit Android 4 OS oder später. Medien-Funktionen (Sprache und Video) benötigen Android-Geräte mit ARMv7 Prozessor -Architektur.
Placetel UC-One Funktions-Apps : CRM Connect, Rezeptionisten-, Call Center Agent-, und Supervisor Konsole - unterstützte Software
|||
|:—-:| |:—-:|
| Placetel UC-One Funktions-Client | Placetel UC-One unterstützende Software |
| CRM Connect | PC Client mindeste Hardware Anforderungen: 1.8 GHz Pentium Class, 2GB Speicher, 1GB free hard drive space, SVGA Display, Tastatur und Maus, Netzwerk Adapter für ein TCP/IP Netzwerk. PC Client unterstützte Betriebssysteme: Windows 7 Professional, Windows 8 (Desktop mode), 32 bit und 64 bit Versionen. Web Dialing unterstützte Browser: Internet Explorer (PC) 11.0, Google Chrome (PC) 47.0, Mozilla Firefox (PC) 38.5 und 43.0
| Rezeptionisten-Konsole, Call Center Agent Konsole, Call Center Supervisor Konsole | Siehe Tabelle 1
Tabelle 1: Multi-Platform/Browser-Unterstützung für Placetel UC-One Apps
|||
|:—-:| |:—-:|
| System/Software | Version | Kompatibilität
| Chrome | 32 | Ja
| Microsoft Windows | Vista, 7, 8, 10 | Ja (aktuelle Servicepacks empfohlen)
| MacOS X | 10.5 (Leopard), 10.6 (Snow Leopard) | Ja (aktuelle Updates empfohlen)
| Internet Explorer | 7, 8, 10 & 11 | Ja (IE nur auf Windows-Systemen)
| Firefox | 27 | Ja (Nur Windows & Mac Installationen |
| Safari | 4, 5 | Ja (Nur Max Installationen)
| Microsoft Outlook | 2003, 2007, 2010, 2013 | Ja (Nur Windows Installationen)
| Java | 1.06.45 | Ja (Nur Windows & MAc Installationen)
| Citrix XenApp | 4, 5 | Ja (Nur Windows Installationen)
Wichtige Hinweise zur erwähnten Hard- und Software
- Alle portierten Rufnummern müssen einem Flash-Vorgang unterzogen werden, bevor sie mit dem Placetel UC-One-Service arbeiten.
- Die MAC-Adressen aller portierten Telefone müssen in der Registerkarte Geräteverwaltung im My Site-Portal eingegeben werden um den Benutzern zugeordnet werden zu können.
- Analog-Telefon-Sets sind nicht unter der Hersteller- Marke oder Modell-Nummer in dieser Übersicht aufgeführt.
- Die ATAs werden als Teil der Placetel UC-One-Lösung zertifiziert, nicht aber die daran betriebenen analogen Telefone.
- Erweiterungsmodule oder Sidecars stehen für die Polycom VVX-Serie, Polycom Soundpoint IP 650/670 und die Cisco SPA 50X-Desktop-Telefone zur Verfügung.
- Spezifisch für die snom-Produktlinien gelten folgende Konfigurationsregeln:
- Jede Produkt-Station-Registrierung (Standard oder Premium Station)die als snom Identität einem Telefon zugeordnet wird, verbraucht drei Leitungstasten / Tasten.
- Jedes Sharing einer snom-Primärleitung auf einem zweiten Gerät bewirkt, dass die gleiche Anzahl an Leitungstasten zur Verfügung steht wie bei der primären Leitungsregistrierung.
- Das snom 300 ist eine Ausnahme, da es auf zwei Leitungen insgesamt begrenzt ist.
- Besetztlampenfeld (Monitoring) steht auf allen snom Telefonen (mit Ausnahme des Snom 300) zur Verfügung und ist für die letzten sechs Leitungstasten hart kodiert.