CRM Connect - eGroupware
INTEGRATION in eGroupware
Dieser Abschnitt wird Sie durch die Konfiguration und elementare Nutzung von CRM Connect eGroupware Add-In leiten. Es wird davon ausgegangen, dass Sie bereits sowohl mit Adressbuch, Anrufprotokoll und Vorschaufenster vertraut sind, als auch mit den grundlegenden Konzepten der Integration und der Bildschirmeinblendung über Add-Ins. Informationen zu diesen Themen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch.
Konfiguration
Um CTI zu nutzen, müssen Sie einen Nutzer mit API Zugang erstellen. Der gleiche Nutzer kann für alle Installationen auf der selben ConnectWise Seite genutzt werden. Dafür müssen Sie die eGroupware Software auf Ihrem PC (nicht Webportal) benutzen und Einstellungen, dann Einstellungen Tabellen wählen und danach nach dem Integrator suchen. Von hier aus können Sie neue Nutzer hinzufügen oder einen aktuellen auswählen.
Um einen neuen Nutzer hinzuzufügen, klicken Sie den „Neuer Nutzer“ Button und geben Sie einen ausgewählten Nutzernamen und Passwort ein.
Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu allen Unterlagen haben.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CRM Connect-Symbol im Taskleistenmenü und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf die Option „Konfiguration“ im eingeblendeten Menü. Damit wird der KonfigurationsBildschirm geöffnet.

In der Konfiguration Gruppe sind einige Felder aufgelistet, die ausgefüllt werden müssen. Wählen Sie zuerst „Data Source“ welche dann „eGroupware“ ist. Dann geben Sie die Anmeldedaten in das Nutzernamen- und Passwortfeld ein. Bitte merken Sie sich: das Sind nicht die regulären Anmeldedaten für den Gebrauch von eGroupware.

In der „Webpage“ Box fügen Sie die URL von der CRM ein, die Sie im Adressbalken von eGroupware CRM in Ihrem Browsers finden. Kopieren Sie diese Adresse, vergessen Sie nicht das „http://“ und fügen Sie es in die „Webpage“ Box ein.
Testvorgang

Für einen Konfigurations-Test geben Sie eine Telefonnummer Ihrer eGroupware Daten in das Feld „Telefon“ im Integrationstestbereich ein und klicken Sie auf „Suchen“. Die Ergebnisse werden nach wenigen Sekunden angezeigt.
Die Testergebnisse sollten den hier abgebildeten Ergebnissen ähneln. Sollte der Test nicht erfolgreich sein, gehen Sie zur Konfigurations-Seite „Protokoll“ und aktivieren Sie die Protokollierung. Führen Sie dann den Test erneut durch und durchsuchen Sie anschließend das Protokoll nach Fehlern.
TELEFONIE mit eGroupware
Wählkonfiguration

Um aus eGroupware heraus einen Anruf zu tätigen, muss der Wählvorgang richtig konfiguriert sein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CRM Connect-Symbol im Taskleistenmenü und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf die Option „Konfiguration“ im eingeblendeten Menü. Damit wird der KonfigurationsBildschirm geöffnet. Klicken Sie In der Gruppe „Allgemein“ auf die Option „Wählen“.
Prüfen Sie ob „Webseiten Wählen“ angekreuzt ist. Damit werden die Rufnummern in Hyperlinks konvertiert, die Sie anklicken und Wählen können.
Sie können die Kriterien, mit denen die Telefonnummern identifiziert werden, verfeinern. Geben Sie die zutreffende Anzahl Ziffern in die Felder „Minimale Länge“ und „Maximale Länge“ ein und spezifizieren Sie im Feld „Muss beginnen mit“ eine Vorwahl, die Telefonnummern identifiziert (falls sie existiert).
Wenn Sie direkt wählen wollen, sobald Sie neue Informationen in eGroupware eingeben, zum Beispiel bei einem neuen Kontakt, müssen wir einige weitere Einstellungen machen. Klicken Sie auf den „Hinzufügen“ Button, um den Wähl Assistenten zu starten.

Als erstes wird der Assistent Sie fragen, welchen Anwendungstyp Sie zum Wählen benutzen wollen. Wählen Sie die „Diese Anwendung läuft in einem Web Browser“ Option. Klicken Sie dann auf den „Weiter“ Button.

Wir haben bisher gelernt, Rufnummern in Hyperlinks zu konvertieren, also wählen Sie die „Textboxen“ Option auf der zweiten Bildfläche des Assistenten und klicken Sie auf den „Weiter“ Button.

Öffnen Sie Ihren eGroupware CRM Account im Internet Explorer und finden Sie die Textbox, von der Sie wählen wollen. In dieser Textbox muss sich eine Nummer befinden, wenn Sie eine benötigen, geben Sie einfach eine ein. Kopieren Sie sich diese Nummer oder machen sich eine Notiz und lassen Sie die Seite offen.
Zurück beim Assistenten, fügen oder tippen Sie die Nummer in das „Nummer suchen für“ Feld ein und klicken Sie „Feststellen“.

Der Assistent wird die Webseite nach der Telefonnummer, die Sie eingegeben haben durchsuchen und wenn er sie gefunden hat, wird er die Details anzeigen. Klicken Sie auf „Weiter“ und dann auf „Schließen“.
Sie können so viele Felder hinzufügen, wie Sie möchten. Beginnen Sie den Prozess einfach durch Klicken von „Hinzufügen“ und gehen Sie nochmals den Vorgang durch.
Klicken Sie auf „Speichern“, um Ihre Einstellungen zu sichern. Jetzt können Sie die Software benutzen.

Nun erscheint ein anklickbares Symbol am Ende jedes konfigurierten Textfeld. Sie müssen nur darauf klicken, um die Nummer im Textfeld zu wählen. Laden Sie die Seite in eGroupware CRM neu, um sie aktiv zu sehen.