Cloud-Telefonie Anbieter

So sieht es in Deutschland aus
Ăśbersicht ĂĽber den Cloud-Telefonie-Markt
In den letzten Jahren hat sich der Einsatz von Cloud-Telefonanlagen weit verbreitet. Kein Wunder, bietet Cloud-Telefonie viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Telefonanlagen. So lassen sich u.a. Kosteneinsparungen realisieren, Wartungsarbeiten entfallen und es kann von überall gearbeitet werden – solange eine stabile Internetverbindung besteht.
Das Angebot an Cloud-Telefonie Anbietern ist in Deutschland mit über 80 mittlerweile sehr groß. Deshalb möchten wir Ihnen im Folgenden einen Überblick über die fünf besten Anbieter für den Business-Bereich geben und Ihnen wichtige Kriterien für die Auswahl aufzeigen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welche Telefonanlage am besten zu Ihrem Unternehmen und Ihren individuellen Anforderungen passt.
Die wichtigsten Cloud-Telefonie Anbieter auf einen Blick
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
Mtl. Grundgebühr | 4,90 € | 8,80 € | 9,95 € | 2,90 € | 9,95 € |
Einrichtungsgebühr | Kostenlos | 29,00 € | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Geeignet für | Unternehmen jeder Größe | 2 bis 249.000 Mitarbeiter | Privat- und Geschäftskunden | KMU | Privat- und Geschäftskunden (2-100 Nebenstellen) |
Verbindungsentgelte (dt. Festnetz) |
1,0 Cent | 0,9 Cent | 0,84 Cent | 1,0 Cent | 0,83 Cent |
Verbindungsentgelte (Mobilfunk) | 9,9 Cent | 9,9 Cent | 10,84 Cent | 10,0 Cent | 8,24 Cent |
Verbindungsentgelte (interne Gespräche) |
Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Festnetz-Flatrate (DE) | 4,00 € | 3,90 € | - | 4,00 € | - |
DE Allnet-Flat | 8,90 € | 8,90 € | 8,36 € | 9,90 € | ab 9,00 € |
Eigene(s) App / Softphone | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ❌ | ✔️ |
Kaufoption für Hardware | ✔️ | ✔️ | ❌ | ✔️ | ✔️ |
Mietoption für Hardware | ✔️ | ❌ | ❌ | ❌ | ✔️ |
Call-Center Option | ✔️ | ✔️ | ❌ | ❌ | ❌ |
Integrationen | Ja, über 25 (z.B. MS Teams, Salesforce, HubSpot u.v.m.) | MS Teams sowie CRM-Integrationen | MS-Teams sowie CRM-Integrationen | ❌ | Nur MS Teams |
Sprachverschlüsselung | ✔️ | ✔️ | ✔️ | k.A. | ✔️ |
KĂĽndigungsfrist | Monatlich kĂĽndbar | Monatlich kĂĽndbar | Monatlich kĂĽndbar | Monatlich kĂĽndbar | Monatlich kĂĽndbar |
Bewertung laut Google | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Website | Zu Placetel | Zu NFON | Zu Sipgate | Zu fonial | Zu easybell |
Stand vom 06.10.2022; Alle Angaben ohne Gewähr
Alle 5 Anbieter im Detail
Placetel
Mit seiner Gründung in 2007 zählt Placetel zu einem der ersten Cloud-Telefonie Anbieter in Deutschland. Geschäftskunden erhalten bei Placetel eine professionelle Cloud-Telefonanlage mit 150 Funktionen, darunter z.B. zeitbasiertes Routing, eFax, Voicemail u.v.m. für nur 4,90 € pro Nebenstelle. Punkten kann der Cloud Telefonanlagen Anbieter darüber hinaus mit seiner hohen Verfügbarkeit und zahlreichen Integrationen wie MS-Teams, HubSpot, Salesforce, Pipedrive und vielen anderen.
Die wichtigsten Vorteile von Placetel:
- Umfangreiches Funktions- und Integrationsangebot
- Hardware aus einer Hand - zum Kauf und zur Miete
- In 5 Minuten eingerichtet und monatlich kĂĽndbar
Über 30.000 Unternehmenskunden vertrauen bereits auf die vielseitigen Lösungen von Placetel. Neben seiner Cloud-Telefonanlage bietet Placetel darüber hinaus auch eine Lösung für Videokonferenzen und Chat sowie ein neues, einzigartiges Mobilfunkangebot mit Smartphone zur Miete und Mobile Device Management an. Nutzer können Placetel 30 Tage kostenlos testen.

NFON
Die NFON AG mit Sitz in München bietet mit Cloudya eine Cloud-Lösung, die auch für große Unternehmen mit bis zu 249.000 Nebenstellen geeignet ist. Mit seiner Kommunikationslösung ist der Anbieter für Business Cloud-Telefonie bereits in 15 europäischen Ländern aktiv. Die monatliche Grundgebühr pro Nebenstelle beträgt 8,80 €. Hinzu kommt eine einmalige Einrichtungsgebühr von 29,00 €.
Die wichtigsten Vorteile von NFON:
- Professionelles Call-Center mit detailliertem Reporting
- GroĂźe Auswahl an integrierbaren CRM-Tools
- FĂĽr groĂźe Unternehmen geeignet
Auch die virtuelle Telefonanlage von NFON verfügt über 150 Funktionen. Cloudya ermöglicht die Kombination der Cloud-Telefonanlage mit Videokonferenzen und die nahtlose Integration von CRM-Tools. Weitere Lösungen wie Call-Center Funktionalitäten können auf Wunsch hinzugebucht werden.

Sipgate
Sipgate portiert und vergibt Rufnummern seit 2004 und zählt damit zum ersten Cloud-Telefonie Anbieter in Deutschland. Mit seiner Telefonie-Lösung richtet sich der Anbieter sowohl an Privat- und Firmenkunden, wobei verschiedene Konditionen für unterschiedliche Firmengrößen bestehen. Der Tarif Business S ist für 9,95 € mtl. pro Benutzer erhältlich und enthält Funktionen wie zeitgesteuertes Routing, Voicemail oder Dreierkonferenz.
Die wichtigsten Vorteile von Sipgate:
- Automatisierte Einrichtungsprozesse
- GroĂźes Funktions- und Integrationsangebot
- Monatich kĂĽndbar und kostenlose Testphase
Im Vergleich zu anderen Cloud-Telefonie Anbietern verursacht die Bereitstellung von Rufnummern-Blöcken bei Sipgate monatliche Kosten. Bei vielen anderen Diensten fällt lediglich eine einmalige Gebühr an. Firmenintern kann wie bei allen Anbietern kostenlos telefoniert werden. Alle Optionen können bei Sipgate zudem monatlich gekündigt werden.

fonial
Mit seiner Telefonanlage aus der Cloud spricht fonial vor allem kleine- und mittelständische Unternehmen an und bietet Anwendern mehr als 100 Funktionen, darunter z.B. Weiterleitungen, Mailbox oder Fax2Mail. Im Cloud-Telefonie Anbieter Vergleich ist fonial der günstigste Anbieter. Unternehmen mit bis zu drei Rufnummern können den kostenlosen fonial FREE Tarif nutzen. Das Produkt “fonial Plus” ermöglicht die Anbindung einer unbegrenzten Anzahl an Mitarbeitern und kostet 2,90 € mtl. pro aktivierter Rufnummer zzgl. Verbindungsentgelte.
Die wichtigsten Vorteile von fonial:
- GĂĽnstigster Cloud-Telefonie Anbieter im Vergleich
- Kostenloser FREE-Tarif fĂĽr bis zu 3 Rufnummern
- Eigene E-Fax-App & monatlich kĂĽndbar
Neben seiner Cloud-Telefonanlage bietet fonial auch DSL-Anschlüsse sowie SIP-Trunking an. Da fonial auf Mindestvertragslaufzeiten verzichtet, können Sie den Vertrag monatlich kündigen.

easybell
Der Cloud-Telefonanlagen Anbieter easybell richtet sich mit seinen Kommunikationslösungen an Privat- und Firmenkunden, die zwischen 2 und 100 Nebenstellen benötigen. Der günstigste Tarif startet ab 9,95 € monatlich und enthält 10 Nebenstellen. Es sind aber auch andere Pakete mit z.B. 25 oder 50 Nebenstellen erhältlich.
Die wichtigsten Vorteile von easybell:
- Gesamtpaket mit 10 Nebenstellen & Verbindungsentgelte vergleichsweise gĂĽnstig
- DSL-Anschluss direkt beim Cloud-Telefonie Anbieter erhältlich
- Monatlich kĂĽndbar
Für Vieltelefonierer kann eine optionale Flatrate mit 1.000 Freiminuten ins deutsche Festnetz und 200 Freiminuten ins Mobilfunknetz für 9,00 € mtl. hinzugebucht werden. Easybell bietet zahlreiche Funktionen wie zeitgesteuerte Rufweiterleitungen, BLF, Call Pickup und vieles mehr. Neben seiner Cloud-Telefonanlage bietet Easybell auch DSL-Anschlüsse und SIP-Trunks in seinem Portfolio an.

Kriterien fĂĽr die Auswahl eines Cloud-Telefonie Anbieters
Preis/- Leistungsverhältnis
Standard-Telefonie-Funktionen oder lieber doch die professionelle Call-Center-Option? Ăśberlegen Sie, welche Funktionen Sie brauchen und vergleichen Sie die Preise der verschiedenen Anbieter.
Integrationen
Erleichtern Sie sich viele Arbeitsprozesse! Erkundigen Sie sich, welcher Anbieter die gewĂĽnschten Integrationen im Portfolio hat und verbinden Sie Ihre Cloud-Telefonie mit Ihren bestehenden Business-Anwendungen.
Endgeräte
Von IP-Telefonen, über Headsets oder Collaboration-Devices: Es spart eine Menge Zeit, wenn der Cloud-Telefonie Anbieter die passenden Endgeräte direkt aus einer Hand anbieten kann.
Skalierbarkeit
Neuen Mitarbeiter an Bord? Kein Problem, einfach neue Nebenstelle hinzubuchen und schon kann dieser lostelefonieren. So sollte es überall sein. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Telefonanlage flexibel anpassen können.
Sicherheit & VerfĂĽgbarkeit
Sicher und DSGVO konform gehostet sollte Ihre neue Telefonanlage natĂĽrlich sein. Achten Sie deshalb auch darauf, dass Ihr neuer Anbieter auf ein redundantes Hosting in Hochleistungsrechenzentren in Deutschland setzt.
Support
Ihr neuer Cloud-Telefonie Anbieter sollte Ihnen direkt auf mehreren Wegen wie z.B. Telefon, E-Mail, Ticket oder Chat zur Verfügung stehen, damit Ihnen im Ernstfall schnellstmöglich geholfen werden kann.
Häufige Fragen (FAQ)
1. Welcher Anbieter eignet sich am besten fĂĽrs Home-Office?
Da eine Cloud-Telefonanlage ortsunabhängige Erreichbarkeit und dadurch das Arbeiten von überall gewährleistet, eignet sich grundsätzlich erst einmal jeder Cloud-Telefonie Anbieter für die Arbeit aus dem Home-Office. Um jedoch zu entscheiden, welcher Anbieter am besten geeignet ist, muss zunächst geklärt werden, wie aus dem Homeoffice gearbeitet werden soll. Stehen für die Mitarbeiter IP-Telefone zur Verfügung oder soll per Smartphone oder PC telefoniert werden? Sollen über das Smartphone alle Telefonanlagen-Funktionen genutzt werden können? Werden Videokonferenzen oder Chat-Funktionen benötigt?
Einige Anbieter wie z.B. Placetel bieten eine eigene App oder ein Softphone an, das sich Kunden ganz einfach im Kundenportal herunterladen und anschlieĂźend ganz einfach von Zuhause oder unterwegs ĂĽber das Smartphone oder über den PC telefonieren können. Aber auch bei Anbietern, die keine eigene App haben, können meist ganz einfach Drittanbieter-Apps wie z.B. Zoiper genutzt werden. Zwar ist die Verwendung von Apps und Softphones besonders praktisch und erlaubt es auch intern kostenfrei zu telefonieren, jedoch ist es wichtig zu wissen, dass damit nur Standard-Telefonie-Funktionen abgebildet werden können. Sollen alle Cloud-Telefonanlagen-Funktionen auch auf dem Handy zur VerfĂĽgung stehen, benötigt es eine native Mobilfunkintegration, die Placetel zum Beispiel mit seinem Tarif Placetel Mobile anbietet. Damit können Nutzer z.B. als ausgehende Rufnummer auf dem Handy auch ihre BĂĽrorufnummer anzeigen lassen und Kollegen im BĂĽro sehen via Besetztlampenfeld, wer gerade am Handy im Home-Office am Telefonieren ist.
Videokonferenzen und Chat-Funktionen gestalten die Arbeit aus dem Homeoffice deutlich einfacher. Möchten Sie diese Option auch für Ihre Mitarbeiter nutzen, sollten Sie auf einen Anbieter setzen, der entweder eine eigene Lösung anbietet oder aber eine Integration zu einem Kollaboration-Tool wie z.B. Microsoft Teams zur Verfügung stellt.
Durch die vielseitigen Optionen die Placetel mit seiner eigenen App, dem Softphone, seiner nativen Mobilfunkintegration und der Cisco Webex-Videokonferenzlösung oder der MS Teams Integration anbietet, stellt Placetel unserer Meinung nach den besten Cloud-Telefonie-Anbieter fürs Home-Office dar. Mehr zu unserer Lösung für’s Home-Office finde Sie hier.
2. Können Smartphones in die Cloud-Telefonanlage integriert werden?
Ja, mittels App können Sie das Smartphone ganz einfach in die Cloud-Telefonanlage integrieren und über den jeweiligen Cloud-Telefonie Anbieter telefonieren. Über eine native Mobilfunkintegration wie z.B. Placetel Mobile können zudem alle Funktionen der Cloud-Telefonanlage auch unterwegs auf dem Smartphone genutzt werden.
3. Kann ich beim Wechsel meine Rufnummer behalten?
Ja, bei Placetel und in der Regel auch bei den meisten anderen Cloud-Telefonie-Anbietern ist die Rufnummernmitnahme kostenlos und in nur wenigen Schritten erledigt. Einfach den Portierungsauftrag in der Placetel Weboberfläche ausfüllen, den Rest übernehmen wir!
- Rufnummernmitnahme kostenlos
- Placetel ĂĽbernimmt die Abwicklung mit Ihrem Altanbieter
- Schneller Portierungsprozess
4. Wie viel Bandbreite benötigt man für die VoIP-Telefonie?
Für die Nutzung einer Cloud-Telefonanlage werden pro Sprachkanal etwa 100 kbit/s in Sende- und Empfangsrichtung benötigt.

Ganz sicher ohne Risiko:
Placetel 30 Tage kostenlos testen

Haben Sie noch Fragen?
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und beantworten all Ihre Fragen rund um die Placetel Cloud-Telefonanlage. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
WeiterfĂĽhrende Links & Bildquellen
- So funktioniert die Rufnummernportierung
- Was ist VoIP-Telefonie? Alles Wichtige
- Wie viel Bandbreite wird für VoIP benötigt?
- Das Wichtigste, das Sie über Firmenhandys wissen sollten
Bildquellen: stock.adobe.com - JenkoAtaman & JustLife
Warum Placetel?







