Übersicht: REP/Administrationsportal
Quickstart-Hilfe
Wir stellen unsere UC Portale für Sie um.
Das Administrationsportal MySite wird zu REP, MyPhone wird zu MyPhone Next.
Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche sind beide Portale nun ab sofort noch einfacher zu bedienen.
Ab dem 7.12.19 werden Sie automatisch zu den neuen Portalen weitergeleitet.
Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente zur Einrichtung Ihres UC Produktes sowie Links zu nützlichen Tutorial Videos.
Über das Portal
Das Administrationsportal REP ersetzt das MySite Portal. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche ist das REP noch einfacher zu bedienen. Alle UC One Einstellungen können hier eingerichtet werden.
Videos zur Einrichtung der Portale finden Sie hier.
Hier gehts zum REP Login.
Was ist neu?
- Schnellstart - schnelle Konfiguration für bestimmte Aktivitäten
- Dashboard - Überblick über Aufträge, Stationen, Dienste und Nummern
- Navigation links - Anzeige der Nummern, Geräte, Benutzer, Dienste, Analyse, Berichte, Notizen
- Benutzer - Möglichkeit der Massenbearbeitung von Benutzern
- Erweiterte Dienste - Standortcodes zur Konfiguration der netzinternen Anrufweiterleitungen für Unternehmen mit mehreren Standorten
Dashboard
Nach dem Login sehen Sie zuerst das Dashboard. Hier können Sie alle Einrichtungen treffen. Der Schnellstart gibt Ihnen die Möglichkeit einige Funktionen direkt einzurichten. Zudem können Sie alle Aufträge, Stationen, Dienste und Nummern im Überblick sehen und mit einem Klick zu den Einstellungen kommen.

Account verwalten
Im Drop-Down-Menü neben Ihrem Account-Namen haben Sie die Möglichkeit, Ihren Account zu verwalten. Sie können Ihr eigenes Profil einsehen und verwalten, die Dokumentation öffnen, aber auch andere Administratoren einrichten und verwalten. Die Dokumentation führt Sie zu unserer UC Portal-Anleitung.

Nummern
Im Bereich Nummern können Sie Ihre Rufnummern suchen und bearbeiten. Sie können Rufnummern Services zuweisen oder Dienste bearbeiten. Bei einem Klick auf “Stationsinventar prüfen”, erhalten Sie einen Überblick über Ihre Lizenzen und ob diese verfügbar sind oder genutzt werden. Unter “Dienst bearbeiten” lassen sich weitere Einstellungen treffen, wie zum Beispiel das Festlegen einer Durchwahl.

Geräte
Der Bereich “Geräte” bietet Ihnen eine Übersicht über alle Geräte an. Dabei können Sie Geräte suchen, bearbeiten und neue Geräte anlegen.

Benutzer
Ihre Benutzer lassen sich einfach über den Punkt “Benutzer” im Seitenmenü bearbeiten. Sie haben einen Überblick über Ihre Nutzer und können nach bestimmten Benutzern suchen und filtern. Sie können bestehende Nutzer bearbeiten oder neue Nutzer hinzufügen und CSV-Dateien importieren. Hier haben Sie die Möglichkeit das Stationsinventar einzusehen und somit zu erkennen, wie viele Lizenzen Sie vergeben haben und wie viele frei sind. Ihre Benutzer können Sie importieren und exportieren.

Erweiterte Dienste
In den erweiterten Diensten können Sie viele weitere Einstellungen zu Ihrer Rufnummer treffen. Sie können das Routing für Anrufe ganz nach Ihrem Bedarf einrichten.
Folgende Funktionen können Sie einrichten und verwalten:
- Automatische Sprachvermittlung
- Sammelrufgruppe
- Übernehmen von Anrufen
- Anruf parken
- Zeitgesteuertes Anrufrouting
- Sprachportale
- Office Anywhere
- Wartemusik
- Ausgehende Anrufe
- Ortscode
- Kollaborationsbrücke
- Kontakte
Analyse
In der Analyse können Sie Berichtsdaten zu Ihren Rufnummern sehen. Sie können hierbei verschiedene Filter wählen und genaue Berichte für einen Bereich erstellen. Zum Beispiel können Sie wählen, ob Sie Berichte für Festnetz-, Mobilfunk oder Internationale Rufnummern oder auch für verschiedene Zeitintervalle generieren wollen.

Berichte
Hier können Sie Nutzungsberichte über die Dienste Automated Attendant und Call Queue sehen.

Notizen
Sie können Notizen anlegen und diese mit anderen teilen. Beispielsweise können Sie notieren, wann ein neuer Nutzer angelegt oder gelöscht werden soll.
