Administrationsportal
MySite Portal - Überblick
Das MySite Portal bietet Placetel UC-One Administratoren die Möglichkeit Benutzer, Funktionen und Endgeräte für alle Standorte zu verwalten. Darüber hinaus bietet das Portal weitere nützliche Funktionen, wie etwa eine Anruflistenbericht oder aber auch die Möglichkeit Notizen zu hinterlassen als auch eine Übersicht der getätigten Bestellungen oder aller Kontoadministratoren.
Allgemeine Hinweise
Grundsätzliche Elemente des MySite-Layouts:
Hauptreiter

Zusammenklappbare Standortliste

Startseite
Im Reiter Startseite erhalten Sie Informationen zu Ihrem Placetel-UC-One Konto, können Standortinformationen einsehen oder auch Verzeichniseinträge ändern. Sie können auch alle Ihre Rufnummern anzeigen lassen, wie diese genutzt werden, mit welchem Benutzer diese verknüpft sind und wie die hinterlegten Notrufadressen lauten. Zusätzlich können Sie sich auch detailierte Anruflisten und Berichte für Ihre Rufnummern anzeigen lassen.

Profil
In diesem Reiter haben Sie die Möglichkeit die Kontaktinformationen für Ihre Standorte oder Ihr Placetel UC-One Konto anzusehen oder anzupassen oder aber Ihre Anmeldeinformationen zu bearbeiten

Aufträge
Im Reiter Aufträge erhalten Sie Informationen zu Ihren Placetel-UC-One Bestellungen für Ihre jeweiligen Standorte angezeigt als auch den aktuellen Status Ihrer Aufträge. Selbstverständlich können Sie sich jeden Auftrag jederzeit anzeigen lassen.

Kontoadministrator
Unter dem Punkt Kontoadministrator können Sie alle angelegten Admins sehen und diese bearbeiten.

Standortverwaltung - Eigener Standort
In diesem Abschnitt richten Sie alle Funktionen und Dienste für alle Ihre Standorte ein und können auch optional die jeweiligen Nutzerfunktionen verwalten.
Eigene Berichte
In diesem Reiter können Sie sich standortübergreifend Anruflisten sowie Statistiken zu all Ihren Rufnummern und den wichtigsten Funktionen anzeigen lassen. Optional können diese auch zur weiteren Auswertung als CSV-Datei exportiert werden.

Allgemeine Hinweise
Grundsätzliche Elemente des MySite-Layouts im Bereich Eigener Standort:
Menü-Register mit Symbol und Text (hover-over)

Drop-Down-Menüs
Wechseln Sie schnell zu spezifischen Benutzer- als auch Standort-Funktionen

Ein- und ausklappbare Standortliste
Verstecken Sie alle Ihre Standorte oder lassen Sie alle angezeigt.

Ein- und ausklappbares Seitenmenü
Für Registerkarten mit Menü-Tasten auf der linken Seite besteht die Möglichkeit diese anzuzeigen oder zu verstecken.

Konsistente Methode für die Bearbeitung der Positionen
Wenn eine Funktion mehrere Posten aufweist, kann die gewünschte Zeile markiert und durch einen Klick auf den Knopf Bearbeiten angepasst werden.

Ein- und ausklappbare Bearbeitungsbereiche
Schaffen Sie Platz auf Ihrem Bildschirm durch das Einklappen nicht benötigter Bearbeitungsbereiche.

Registerkarten im Bearbeitungsbereich
Eindeutig gekennzeichnete Bearbeitungsbereiche innerhalb des Bearbeitungsfensters helfen beim gezielten Anpassen.

Anpassbare tabellarische Ansicht
Die Spalten können nach belieben sortiert, angezeigt, versteckt oder neu geordnet werden.

In Tabellen suchen - Filtern Sie Spalten

Filtern Sie die Inhalte der Spalten. Hierfür wird Fuzzy Logik genutzt, um die eingegebenen Zeichen überall in der Tabelle anzeigen zu lassen. Ein Zurücksetzen des Filters bringt die Tabelle wieder in den Ausgangszustand zurück.

On-Screen-Hilfe
Drücken Sie den Knopf, um Hilfe zu Funktion zu erhalten, die Sie einrichten möchten.
Verwalten Sie Tabellengrößen, betrachtete Seite und aktualisieren Sie Daten
Wählen Sie die Anzahl der anzuzeigenden Datensätze aus, navigieren Sie zur gewünschten Seite und laden die Seite neu.

Überblick über die Menüpunkte in der Standortverwaltung
Start
Hier finden Sie eine Schnellnavigation zu den wichtigsten Funktionen.

Paket-/Optionszuweisung
Erstellen Sie hier Ihre Benutzer und weisen Sie diesen Rufnummern, Pakete und Endgeräte zu. Verwalten Sie Nutzerprofile und Nebenstellen oder setzen Sie Passwörter zurück. Massenzuweisung sind über einen CSV-Import möglich.

Sehen Sie hierzu auch den Abschnitt Zuweisung eines Telefons, Desktop-Clients, Mobile-Clients oder Tablet-Clients in dieser Dokumentation.
Geräteverwaltung
Sehen Sie die dem Standort zugewiesenen Telefone und Clients übersichtlich aufgelistet. Verwalten Sie die Endgeräte oder überprüfen deren Status. Exportieren Sie die Informationen zur späteren Verwendung.

Gruppen-/Standortfunktionen
Verwalten und konfigurieren Sie hier die Standortfunktionen- und Dienste wie Zeitpläne, Konferenzen oder Sammelanschlüsse

Nutzer-/Nebenstellenfunktionen
Hier können für die jeweiligen Nutzer die zur Verfügung stehenden Individualfunktionen verwaltet und eingerichtet werden.

Anruflisten
In diesem Abschnitt können Sie die Anruflisten für Ihre Rufnummern sehen. Diese können zur weiteren Verwendung bequem als CSV-Datei exportiert werden.

Notizen
Hier können Standortadministratoren Hinweise mit Zeitstempeln hinterlassen um z.B. Änderungen in der Konfiguration nachzuhalten.

Zuweisung eines Telefons, Desktop-, Mobile oder Tablet-Clients
Voraussetzungen zur Einrichtung der Funktion
Bevor die Sharing-Funktion verwendet werden kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Hinweis: Ein Placetel UC-One Standard Paket ist auf 5 Shared Call Appearances limitiert. D.h. die Rufnummer kann auf maximal 5 weiteren Endgeräten klingeln, inklusive der Placetel UC-One Clients.
- Es können nur Endgeräte als Endpunkt genutzt werden, die auch für Placetel UC-One zertifiziert sind. Diese werden Ihnen beim Anlegen eines eigenen Engerätes angezeigt.
- Die Endgeräte dürfen keinem anderen Benutzer zugewiesen sein.
Einrichten der Funktion
- Loggen Sie sich in Ihr MySite Portal ein (1.) und rufen Sie Ihre(n) Standort(e) (2.)auf
- Wählen Sie den Standort (3.) und wechseln Sie zum Reiter Nebenstellenfunktionen (4.)
- Wählen Sie im Seitenmenü die Funktion Nebenstelle teilen (5.) aus, markieren den gewünschten Benutzer (6.)und klicken auf die Schaltfläche Bearbeiten (7.).

Konfigurieren Sie die Einstellungen der Funktion (Sharing Settings)

Weisen Sie dem Benutzer weitere Endgeräte oder Clients zu
Im unteren Teil werden Ihnen alle zur Verfügung stehenden Endpunkte angezeigt, die genutzt werden können. Sie können sich durch Auswahl des Punktes Tischtelefone auch nur diese anzeigen lassen. Gleiches gilt für Softclients. Weitere Filtermöglichkeiten stehen ebenfalls zur Verfügung. Soll dem Benutzer nun ein weiteres Telefon oder ein Desktop oder Mobile Client zugewiesen werden, so muss in der Spalte Teilen lediglich das Häkchen gesetzt werden.
Bitte beachten Sie, dass nur Softclients angezeigt werden können, wenn Sie noch ungenutzte Placetel UC-One Pakete haben. Sollten Sie weitere Pakete benötigen, können Sie diese umgehend bei Ihrem Placetel Partner bestellen. Tischtelefone, die angezeigt werden sollen, müssen im Vorfeld im Bereich Geräteverwaltung angelegt werden. Vervollständigen Sie Ihre Einrichtung und drücken abschließend auf Speichern

Sobald Sie auf Speichern klicken, werden Ihre Angaben gesichert und die dem Nutzer zugewiesenen Telefone starten neu. Sobald die Telefone hochgefahren sind, ist die geteilte Nebenstelle auch sichtbar.
WICHTIGER HINWEIS:
Anleitungen zur Einrichtung der zur Verfügung stehenden Standort- und Nutzer-Funktionen sowie Optionen erhalten Sie von Ihrem Plactel Partner oder optional aus dem Placetel Wiki, sofern zur Verfügung stehend!