UC-ONE Option: CRM Connect Integrationshandbuch (EOL ab 7.12.2019)
Menu

CRM Connect - Maximizer

INTEGRATION in Maximizer

Dieser Abschnitt wird Sie durch die Konfiguration und elementare Nutzung von CRM Connect Maximizer Add-In leiten. Es wird davon ausgegangen, dass Sie bereits sowohl mit Adressbuch, Anrufprotokoll und Vorschaufenster vertraut sind, als auch mit den grundlegenden Konzepten der Integration und der Bildschirmeinblendung über Add-Ins. Informationen zu diesen Themen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch.

Maximizer und die zur Speicherung der Kontaktdaten verwendete Datenbank sollten bereits installiert sein und normal funktionieren, bevor Sie mit der Integration fortfahren.

CRM Connect muss auch bereits installiert und dessen Anfangskonfiguration abgeschlossen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, ziehen Sie bitte den „Technischen Installationsleitfaden“ zu Rate oder beraten Sie sich mit Ihrem Systemadministrator.

Informationen, die Sie brauchen werden

  • Windows-Benutzerkonto-Benutzername und Passwort
  • Maximizer Datenbankname und Dateipfad, Benutzername und Passwort (falls passwortgeschützt)*
  • Anweisungen, wo Sie diese Information finden, werden unten bei Bedarf gegeben.

Konfiguration

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CRM Connect-Symbol im Taskleistenmenü und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf die Option „Konfiguration“ im eingeblendeten Menü. Damit wird der KonfigurationsBildschirm geöffnet. Klicken Sie auf den „Hinzufügen“ Button in dem „Integration“ Bereich, wählen Sie „Maximizer“ aus der „Typ“ Dropdownbox und klicken auf „Festlegen“.

In der „Konfiguration“ Gruppe müssen Sie Ihre Maximizer Datenbank Verbindung in der „Verbindung“ Dropdownbox wählen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Ihre Verbindung heißt, melden Sie sich bei Maximizer an, öffnen das „Datei“ Menü und klicken auf die „Offenes Adressbuch“ Option.

Es wird sich ein Fenster öffnen, indem Sie das Adressbuch wählen und markieren müssen, welches Sie aus der Liste der verfügbaren Adressbücher nutzen möchten. Der Name der Datenbank Verbindung wird dann in dem „Ort des Adressbuch“ Textfeld angezeigt. Sie müssen nach der Zeile suchen, die mit „DNS:“ beginnt. Der Text der folgt, ist der Name der Datenbank Verbindung, die Sie in der „Verbindung“ Dropdownbox auswählen müssen.

Wieder in der CRM Connect „Konfiguration“ Gruppe müssen Sie Ihre Maximizer Anmeldedaten in die passenden Textfelder eingeben.

„Unternehmen“, „Kontakte“, und „Individuelles“ sind die Kategorien der Einträge in Maximizer, die bei der Suche angezeigt werden können. Wählen Sie eins oder alle, indem Sie die vorgesehenen Felder ankreuzen.

Klicken Sie auf „Speichern“, um die eingegebenen Informationen zu speichern und die Konfiguration zu übernehmen.

Testvorgang

Für einen Konfigurations-Test geben Sie eine Telefonnummer Ihrer Maximizer Daten in das Feld „Telefon“ im Integrationstestbereich ein und klicken Sie auf „Suchen“. Die Ergebnisse werden nach wenigen Sekunden angezeigt.

Die Testergebnisse sollten den hier abgebildeten Ergebnissen ähneln. Sollte der Test nicht erfolgreich sein, gehen Sie zur Konfigurations-Seite „Protokoll“ und aktivieren Sie die Protokollierung. Führen Sie dann den Test erneut durch und durchsuchen Sie anschließend das Protokoll nach Fehlern.

Funktionalität

Um mit Maximizer einen Anruf zu machen, klicken Sie auf einen Kontakt, um ihn zu markieren und klicken Sie dann auf den „Telefon“ Button.

Rechtsklicken Sie alternativ auf einen Kontakt, wählen die „Telefon“ Option und klicken auf „Anruf“ in dem Pop-Up Menü.

Egal welchen Weg Sie wählen, das „Telefon“ Fenster wird offen bleiben.

Hier können Sie ein Thema für den Telefoneintrag wählen und aussuchen, welche Nummer sie wählen wollen, falls der Kontakt mehrere Rufnummern hat. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf den „Wählen“ Button um anzurufen.

Abhängig von dem was passiert, können Sie auf die Buttons im unteren Teil des „Anruf“ Fensters klicken.

Falls der Anruf angenommen wurde un Sie den passenden Button anklicken, wird sich ein neues Fenster öffnen, in dem Sie Notizen zu dem Anruf machen können.

Hinweis:Mit dem Maximizer ist nur das wählen möglich, andere Funktionen sind in diesem Fenster nicht verfügbar. Nutzen Sie dafür bitte die CTI client call control Option.

Wenn ein Anruf ankommt, wird das CRM Connect Vorschaufenster eingeblendet und die anrufende Telefonnummer anzeigen. Sollte ein Anrufer als einer Ihrer Maximizer Kontakte erkannt werden, werden seine Details auch angezeigt und Sie können seinen Maximizer Kontaktdatensatz durch Anklicken der im Fenster befindlichen ‘Maximizer’-Taste einblenden.

Im Maximizer können Sie entweder auf den „Telefon“ Button klicken, oder auf den Kontakt rechtsklicken, wählen Sie „Telefon“ und klicken Sie auf „Anruf empfangen“ in dem Pop-Up Menü. Mit dem wählen wird das Telefonfenster geöffnet.

Wieder können Sie ein Thema aus dem Telefoneintrag wählen. Klicken Sie dieses mal den „Incoming“ Button.

Ein neues Fenster wird geöffnet, in dem Sie Notizen zum Anruf und einige Anruffunktionen machen können.

Um diesen Anruf zu beenden und den Eintrag zu speichern, klicken Sie den „Auflegen“ Button.

TELEFONIE mit Maximizer

Wählkonfiguration

Um aus Maximizer heraus einen Anruf zu tätigen, muss der Wählvorgang richtig konfiguriert sein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CRM Connect-Symbol im Taskleistenmenü und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf die Option „Konfiguration“ im eingeblendeten Menü. Damit wird der KonfigurationsBildschirm geöffnet. In der Gruppe „Allgemein“ klicken Sie auf die Option „Wählen“.

Vergewissern Sie sich, dass „TAPI wählen“ aktiviert ist.

Klicken Sie auf „Speichern“ um Ihre Einstellungen zu sichern.

Öffnen Sie das „Datei“ Menü in Maximizer und klicken Sie auf die „Präferenzen“ Option und dann auf den „Wählen“ Reiter.

Wählen Sie die „TAPI“ Option in der „Methode“ Sektion und klicken dann auf den „Geräte“ Button. Wählen Sie den „UC Tapi Treiber“ und klicken dann auf „OK“.

INTEGRATION in Maximizer CRM Web Access

Dieser Abschnitt wird Sie durch die Konfiguration und den allgemeinen Gebrauch von dem CRM Maximizer CRM Web Access Add-In leiten. Es wird davon ausgegangen, dass Sie bereits sowohl mit Adressbuch, Anrufprotokoll und Vorschaufenster vertraut sind, als auch mit den grundlegenden Konzepten der Integration und der Bildschirmeinblendung über Add-Ins. Informationen zu diesen Themen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch.

Maximizer CRM Web Access und die genutzte Datenbank, in dem Sie Ihre Kontaktdaten liegen haben, sollten bereits installiert sein und funktionieren, bevor Sie mit der Integration fortfahren.

CRM Connect muss auch bereits installiert und dessen Anfangskonfiguration abgeschlossen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, ziehen Sie bitte den „Technischen Installationsleitfaden“ zu Rate oder beraten Sie sich mit Ihrem Systemadministrator.

WICHTIG: Screen Pop ist nur mit dem Microsoft Internet Explorer verfügbar.

Informationen, die Sie brauchen werden

  • URL für die Maximizer Anwendung*
  • Maximizer Datenbank Name, Nutzername und Passwort *
  • Anweisungen, wo Sie diese Information finden, werden unten bei Bedarf gegeben.

Anforderungen
Web API / Web Access muss durch die Maximizer Software aktiviert werden.

Konfiguration

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CRM Connect-Symbol im Taskleistenmenü und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf die Option „Konfiguration“ im eingeblendeten Menü. Damit wird der KonfigurationsBildschirm geöffnet. Im „Integration“ Bereich müssen Sie auf den „Hinzufügen“ Button klicken, „Maximizer CRM Web Access“ aus der „Typ“ Dropdownbox auswählen und dann den „Festelgen“ Button klicken.

Geben Sie die URL, mit der Sie sich auch in die Maximizer Anwendung einloggen in die „Konfiguration“ Gruppe ein.

Geben Sie den Datenbanknamen für Ihren Maximizer CRM Web Access Account (wie im Beispiel markiert) ein.

Geben Sie jetzt Ihre Anmeldedaten in die vorgegebenen Textfelder ein. „Unternehmen“, „Kontakte“ und „Individuelles“ sind Kategorien von den Einträgen in Maximizer, die in der Suche angezeigt werden können; wählen Sie eins oder mehrere, indem Sie alles entsprechenden Felder ankreuzen.

Klicken Sie auf „Speichern“, um die eingegebenen Informationen zu speichern und die Konfiguration zu übernehmen.

Testvorgang

Für einen Konfigurations-Test geben Sie eine Telefonnummer Ihrer Maximizer Daten in das Feld „Telefon“ im Integrationstestbereich ein und klicken Sie auf „Suchen“. Die Ergebnisse werden nach wenigen Sekunden angezeigt.

Die Testergebnisse sollten den hier abgebildeten Ergebnissen ähneln. Sollte der Test nicht erfolgreich sein, gehen Sie zur Konfigurations-Seite „Protokoll“ und aktivieren Sie die Protokollierung. Führen Sie dann den Test erneut durch und durchsuchen Sie anschließend das Protokoll nach Fehlern.

Funktionalität
Anrufe mit Maximizer und dem existierenden VOIP Protokoll

Um mit dem Maximizer VOIP Protokoll anzurufen, können Sie einen Kontakt markieren, indem Sie auf Ihn klicken und dann „Anrufen“ aus dem „Aktionen“ Menü wählen.

Alternativ können Sie mit einem Rechtsklick auf einen Kontakt die „Telefon“ Option und dann „Anrufen“ aus dem Pop Up Menü wählen.

Oder auch bei den „Kontakt Details“ auf den „Rufnummern“ Icon klicken.

In beiden Fällen wird das „Telefon“ Fenster geöffnet.

Hier können Sie die Rufnummer und Wählprotokoll wählen, um den Anruf zu machen. Die Liste wird die VOIP/IM Protokolle anzeigen, wie auch die Rufnummern, die im Kontakteintrag liegen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf „Wählen“. Die Buttons „Beantwortet“, „Nachricht“, „Keine Antwort“ und „Beschäftigt“ kontrollieren den aktuellen Anruf nicht.

Wenn der Anruf zum Beispiel angenommen ist und Sie den passenden Button anklicken, wird ein neues Fenster geöffnet, indem Sie Notizen zum Anruf machen können. Hinweis: In diesem Fenster sind andere Funktionen außer das wählen aus dem Maximizer nicht verfügbar. Für diese Funktionen müssen Sie den CTI Client Call Controll nutzen.

Anrufe empfangen mit dem Maximizer und dem existierenden VOIP Protokoll.

Wenn ein Anruf eingeht und der Anrufer ein Kontakt aus Maximier ist, klicken Sie auf den Maximizer Icon im Vorschaufenster um den Kontakteintrag anzuzeigen.

Mit Maximizer können Sie auch „Anruf empfangen“ aus dem „Aktionen“ Menü wählen.

Mit einem Rechtsklick können Sie alternativ auch die „Anruf“ Option wählen und dann die „Anruf empfangen“ Option im Pop Up Menü wählen.

Auch im „Kontakt“ Eintrag können Sie „Anruf empfangen“ auswählen.

Sie können wieder ein Thema für den Telefoneintrag wählen. Klicken Sie auf den „Incoming“ Button.

Hinweis: Mit dem Maximizer ist nur Wählen möglich, andere Funktionen sind in diesem Fenster nicht verfügbar. Nutzen Sie dafür bitte die CTI client call control Option.

TELEFONIE mit Maximizer CRM Web Access

Um aus Maximizer heraus einen Anruf zu tätigen, muss der Wählvorgang richtig konfiguriert sein.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CRM Connect-Symbol im Taskleistenmenü und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf die Option „Konfiguration“ im eingeblendeten Menü. Damit wird der KonfigurationsBildschirm geöffnet. In der Gruppe „Allgemein“ klicken Sie auf die Option „Wählen“.

Vergewissern Sie sich, dass „TAPI wählen“ aktiviert ist.

Klicken Sie auf „Speichern“ um Ihre Einstellungen zu sichern.

Öffnen Sie das „Datei“ Menü, klicken auf „Präferenzen“ und dann auf den „Wählen“ Reiter.

Wählen Sie die „TAPI“ Option in der „Methode“ Sektion und klicken dann auf „Geräte“. Wählen Sie den „UC Tapi Treiber“ und klicken dann auf „OK“.

Direktzugriff

Ticket eröffnen Status Kontakt Remote-Support