FAQ SIP Trunking
Welche Anforderungen bestehen an meine Telefonanlage, wenn ich Placetel SIP-Trunking nutzen möchte?
Grundsätzlich wird jede SIP-fähige Telefonanlage unterstützt. An Placetel SIP-Trunk wurden bereits verschiedene Hersteller wie z.B. Asterisk, 3CX, Auerswald oder Siemens erfolgreich angebunden. Viele Telefonanlagenhersteller haben passende SIP-fähige Erweiterungsmodule für die TK-Anlage im Programm (oder diese kommt bereits mit diesem ausgestattet). Kontaktieren Sie bitte Ihren Hersteller.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Telefonanlage an das Internet angebunden ist.
- Um VoIP-Gespräche zu empfangen oder abzusetzen prüfen Sie zunächst, ob Ihre Telefonanlage VoIP-fähig ist, d.h. einen Anschluss für SIP-Trunks besitzt.
- Richten Sie die Telefonanlage gemäß der Beschreibung Ihres Herstellers für einen SIP-Trunk ein.
Wie binde ich meine Telefonanlage an Placetel SIP-Trunking an?
Geben Sie mithilfe des System- bzw. Telefonanlagen-Administrators sowie dem Benutzerhandbuch die Kennungen des Placetel SIP-Trunking VoIP-Benutzers an den entsprechenden Stellen ein. Als Proxy-Server / Outbound-Proxy oder SIP-Server geben Sie immer fpbx.de an. Stellen Sie dann die Regeln der Telefonanlage so ein, dass ein- und ausgehende Gespräche zur Rufnummer immer dem richtigen Mitarbeiter / Telefon innerhalb der Telefonanlage zugewiesen werden. Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihrer Telefonanlage.
Benötige ich für SIP-Trunking spezielle Rufnummern?
Nein, um die Funktionen von Placetel SIP-Trunking zu nutzen, können Sie im Placetel Webportal entweder Ihre bestehenden Rufnummern portieren oder neue aus Ihrem Ortsnetz bestellen. Klicken Sie auf „Administration“ und wählen Sie im Menü den Punkt „Rufnummern“ aus. Bei jedem Kanal erhalten Sie von Placetel automatisch eine Rufnummer. Buchen Sie z.B. 10 Sprachkanäle, dann erhalten Sie automatisch 10 Ortsnetzrufnummern kostenlos dazu. Wenn Sie mehr Rufnummern benötigen, dann können Sie einfach 10er-Rufnummernblöcke für nur einmalig 20 Euro hinzubuchen.
Stellt Placetel für SIP-Trunking auch Testrufnummern bereit?
Ja, in der Testphase können Sie Testrufnummern freischalten, um die Funktion von Placetel SIP-Trunking mit Ihrer Telefonanlage zu testen. Klicken Sie auf „Administration“ und wählen Sie im Menü den Punkt „Rufnummern“ aus und lassen Sie sich „Testrufnummern freischalten“.
In welchem internationalen Format erhalte ich eingehende Gespräche?
Sie erhalten eingehende Gespräche im internationalen E164-Format, z. B. 49221123456.
Was kostet SIP Trunking?
SIP-Trunking kostet 1 Euro pro Sprachkanal, inklusive Ortsnetzrufnummer monatlich. Interne Gespräche sind immer kostenlos. Sie telefonieren bereits für 1 Cent pro Minute in das deutsche Festnetz und für nur 9,9 Cent in das deutsche Mobilfunknetz. Hier finden Sie die SIP-Trunking-Preisliste
Wie beauftrage ich SIP-Trunking von Placetel?
Wenn Sie noch kein Placetel Login besitzen:
- Besuchen Sie unsere SIP-Trunking-Website und klicken Sie „GRATIS TESTEN“.
- Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie am Ende auf „Bestellung abschließen“.
- Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Diesen klicken Sie bitte und loggen sich daraufhin in Ihrer Placetel Telefonanlage ein.
Nachdem Sie ein Placetel Login besitzen:
- In der Telefonanlage können Sie Ihren Trunk einrichten und Rufnummern bestellen. Nach der Erstellung eines Trunk-Benutzers müssen Sie diesem noch die Rufnummern zuweisen, die über den Trunk laufen sollen. Fragen beantwortet das SIP-Trunking-Benutzerhandbuch oder unser Support.