PROFI Telefonanlage Release Notes
Menu

Release Notes Februar 2020

Hier informieren wir Sie über neue Funktionen, Features und Updates der Placetel Telefonanlage aus Februar 2020.

27.02.2020 - Auswahl der mobilen VoIP-User in Endgeräten vereinfacht

Die mobilen VoIP-User werden bei der Auswahl der BLF-Tasten jetzt nicht mehr unter BLF geführt sondern in einer eigenen Oberkategorie Mobil aufgelistet.

19.02.2020 - Placetel Phone App Update Release 1.4.0

Die wichtigste Neuerung im vorliegende Release 1.4.0 ist, dass die Erweiterten Einstellungen dauerhaft verfügbar sind und angezeigt werden. Somit können u.a. Ports wieder gemappt und Audio-Codecs eingestellt werden.
Ansonsten gibt es nur einige wenige Kleinigkeiten, die Details dazu können Sie den Release Notes hier entnehmen:

iOS
• Experten-Einstellungen sind wieder verfügbar
• About Screen für iOS X Modelle hinzugefügt - bisher wurde nur ein schwarzes Display angezeigt.

Android
• Experten-Einstellungen sind wieder verfügbar
• Verbesserte Handhabung des Attended Transfers (X-fer mit Rücksprache)
• Ein potentielles Speicherleck wurde behoben
• Stabilitätsverbesserungen (die App verhielt sich nicht korrekt, wenn sie gestoppt wurde)


17.02.2020 - Bestellung neuer Rufnummern mit Blockverkürzung

Wir bieten Ihnen bei Bestellung von genau 100 Rufnummern die Option an das Feature Blockverkürzung auszuwählen.
Näheres dazu auf dem folgenden Screenshot:

VoIP User werden nun unter Mobil zusammengefasst

Neue Struktur im Placetel Menü

Wir haben das Menü in unserer Telefonanlage überarbeitet und übersichtlicher gestaltet. Dadurch haben einige Elemente einen neuen Platz. Für Sie haben wir alle Neuerungen zusammengefasst:

Nachrichten heißen ab sofort Anrufe

  • Zudem befindet sich unter diesem Menü nun der Punkt SMS versenden, der vorher im Menü Kontakte war.

Kontakte

  • Der Punkt Kontakte importieren wurde aus dem Menü entfernt. Dafür können Kontakte nun direkt über einen Button im Telefonbuch hochgeladen werden.
  • Die persönlichen LDAP Einstellungen finden sich nun unter dem eigenen Profil (Profil bearbeiten). Globale LDAP Einstellungen finden Sie unter Administration > Einstellungen
  • SMS versenden zieht von Kontakte zum Menüpunkt Anrufe.

Administration

  • Routingobjekte und Routingpläne wurde im Menü unter den Punkt Routing zusammengefasst und sind dort nun in unterschiedlichen Tabs aufrufbar.
    . Eigene Ansagen und Placetel Ansagen, finden sich nun gesammelt unter den Punkt Ansagen wieder. Zusätzlich findet sich hier nun auch die Möglichkeit eine Wartemusik hochzuladen (ehemals unter Einstellungen)

Bestellungen (Einkaufswagen)

  • Der Punkt Rechnungspositionen wurde in das Accountmenü unter Rechnungen & EVN verschoben.

Accountmenü (neben dem Einkaufswagen)

  • Die persönlichen LDAP Einstellungen finden sich nun unter dem eigenen Profil (Profil bearbeiten). Globale LDAP Einstellungen finden Sie unter Administration > Einstellungen
  • Rechnungen und EVN wurden zusammengefasst. Hier finden sich nun auch die Rechnungspositionen wieder.
  • Ticket erstellen und Ticket Übersicht wurden zusammengefasst zu Tickets.

Neues Einstellungsmenü
Zusätzlich haben wir das Design unter Administration > Einstellungen angepasst, sodass Sie sich noch schneller mit diversen Einstellungen zurecht finden.

neues Menu


13.02.2020 - Notify API: Signalisierung von Outbound calls anhand der Caller ID

Anhand der Caller ID des rufenden SIP-Benutzers wird jetzt entschieden, ob dem Kunden ein ausgehendes Gespräch signalisiert werden soll.

Ist keine ausgehende Rufnummer gesetzt, wird nichts signalisiert. Ist eine Rufnummer gesetzt, für die Notify nicht aktiv ist, wird nichts signalisiert. Ist für die gesetzte Rufnummer in den API-Einstellungen Notify aktiv, bekommt der Kunder das Gespräch signalisiert.

11.02.2020 - Neues Firmwareupdate bei Cisco Telefonen

Für die Telefone der 68xx und 78xx Baureihen gibt es jetzt ein neues Firmwareupdate.

10.02.2020 - Mail2Fax und Fax über das Placetel-Portal

Die E-Mails der Faxe wurden an das bekannte Placetel Design angeglichen und der Absender aller Mails ist no-reply@placetel.de.
Zusätzlich kriegen Sie nach der Übertragung, ob erfolgreich oder fehlerhaft, einen Sendebericht als PDF. Dieser enthält alle Verbindungsdaten und einen Auszug des Faxes sofern dieses erfolgreich übertragen wurde.
Auch die Konvertierung der PDF-Datei in das TIF-Format wurde verbessert, damit auch Dateien, wie PDF/A korrekt konvertiert werden können.

Direktzugriff

Ticket eröffnen Status Kontakt Remote-Support